Читать книгу Herzstücke an der Nordseeküste Schleswig-Holstein - Christine Lendt - Страница 21

Оглавление


14

GEGEN DEN FRASS DER NONNENGÄNSE

Vor Ort ist sie fast schon eine friesische Berühmtheit, auch das Fernsehen berichtete über Dorothee Olle. Bei Wind und Wetter leuchten die handgearbeiteten Strickwaren der Schäferin vor dem satten Grün des Westerhever Deichs.

Die Hauptaufgabe der Schäferin ist natürlich, ihre Schafe zu hüten und zu versorgen. Doch zur Existenzsicherung genügt dies nicht mehr, seit die Nonnengänse Westerhever zu ihrem Refugium erklärt haben. Die Vögel überwintern dort zu Tausenden, ganze Scharen fressen regelmäßig die Weiden kahl, sodass das Vieh kaum noch Futter findet. So musste etwa Landwirt Hans Dircks bereits 2009 seinen Milchviehhof auf der Lammerswarft aufgeben. Dorothee Olle beißt sich strickend durch die Problematik. »Ich muss zufüttern, das kostet viel Geld, doch zum Glück kommen hier auch viele Touristen vorbei, die gern ein schönes Souvenir kaufen«. Manch einer, der das nordische Wetter unterschätzt hat, greift auch spontan zu einer wärmenden Weste oder Strickmütze. Auch Schafskäse und Lammspezialitäten gibt es bei der Schäferin.

Die Invasion der Nonnengänse führte zu Auseinandersetzungen zwischen Landwirten und Naturschützern. Auch der Vogelschutz auf Eiderstedt hat seine Berechtigung, gilt doch die Halbinsel als wichtige Drehscheibe für Zugvögel. Er galt insbesondere der bedrohten Trauerseeschwalbe und anderer Wiesenvögel wie Kiebitz, Uferschnepfe und Goldregenpfeifer. Doch dann nahm stattdessen der Bestand der Nonnengänse erheblich zu. Vogelkundler machen auch die intensive Landwirtschaft mit verantwortlich für die flatternde Plage, die stets gut gedüngten Wiesen böten einen reich gedeckten Tisch. »Der Gänsefraß ist tatsächlich ein Problem«, bestätigte Nicola Kabel, Sprecherin des Ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft 2013 gegenüber der SHZ. Um dem zu begegnen, erarbeite man »ein Gesamtkonzept zum Gänse-Management«.

Dorothee Olle · Deichstraße 2/Ahndelweg · 25881 Westerhever · Tel. 0152 52 43 41 44 · Mai–Okt., 24.–26. und 31. Dez. 12–16 Uhr · www.ferienwohnungen-westerhever.de/dorothee-olle.html

Herzstücke an der Nordseeküste Schleswig-Holstein

Подняться наверх