Читать книгу Herzstücke an der Nordseeküste Schleswig-Holstein - Christine Lendt - Страница 22

Оглавление


15

REAKTIONEN IM GLAS

Eine besondere Grog-Spezialität wurde an der schleswig-holsteinischen Westküste erfunden. Die Sache sieht an sich ganz einfach aus, doch wenn Sie das Original probieren möchten, kommen Sie am besten nach Wesselburen zur Eiergrog-Stuuv.

Die Eiergrog-Stuuv »De ole Dischlerie« war früher einmal eine Tischlerei. Fast 20 Jahre lang kultivierten Inhaber Bahnsen und seine Frau Renate hier ein ganz anderes Handwerk. Es ist schon eine Kunst, die Schaumhaube auf dem dampfenden Getränk fest und ansehnlich hinzubekommen. Bei den Rezeptvarianten, die im Internet zu finden sind, kann der Dithmarscher nur den Kopf schütteln: »Da schlackert man ja mit den Ohren.« Also zeigte er seinen Gästen, wie man das norddeutsche Original zubereitet und was dabei besonders zu beachten ist. Immer wieder freute es Bahnsen, wenn die Teilnehmer staunen »über die Reaktionen im Glas, wenn sich Rum und Wasser mit dem Eierschaum vereinen«. Von ihm persönlich konnten sie auch allerlei Wissenswertes rund um das Getränk erfahren. Das Resultat des Seminars wurde dann natürlich in lustiger Runde getrunken, zum erfolgreichen Abschluss gab es ein Diplom.

Die Seminare sind nun Geschichte, denn gerade sind Bruno und Renate dabei, sich zu verabschieden und suchen einen Nachfolger, Gespräche werden bereits geführt. Die Eiergrog-Stuuv soll also bleiben und bietet sich weiterhin für eine Ruhepause bei einem typisch norddeutschen Grog, Wesselburener Eiergrog, einer Tasse Tee oder Kaffee und Kuchen an. In der hauseigenen Werkstatt der alten Tischlerei, die sich einst in diesem Gebäude befand, können Sie auch Dithmarscher Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten erwerben, zum Beispiel Tiffanyarbeiten von Lehnchen Eggers aus Heide.

Eiergrog-Stuuv »De ole Dischlerie« · Dohrnstraße 26 · 25764 Wesselburen · Tel. 04833 42 97 44 · www.eiergrogseminar.de

Herzstücke an der Nordseeküste Schleswig-Holstein

Подняться наверх