Читать книгу 100 Ofengerichte - Fisch - Dr. Oetker - Страница 12

Оглавление

Pfefferlachs

4 Portionen

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Garzeit: 5–7 Minuten

1 TL weiße Pfefferkörner

1 TL schwarze Pfefferkörner

50 g Butter

2 Stängel Petersilie

1–2 EL flüssiger Honig

5 EL Semmelbrösel

einige rote Pfefferkörner

Salz

750 g Lachsfilet

3 EL Olivenöl

gem. Pfeffer

1 Prise Zucker

Pro Portion: E: 37 g, F: 25 g, Kh: 21 g, kJ: 1920, kcal: 459

1. Die Pfefferkörner im Mörser zerstoßen und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis ein duftender Rauch aufsteigt. Pfefferkörner in eine Schüssel geben. Butter zerlassen.

2. Petersilie abspülen und trocken tupfen. Blättchen von den Stängeln zupfen, Blättchen klein schneiden.

3. Butter, Honig, Semmelbrösel und Petersilie zu den zerstoßenen Pfefferkörnern in die Schüssel geben und gut vermischen. Rote Pfefferkörner unterrühren. Die Masse mit Salz abschmecken.

4. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C

Heißluft: etwa 200 °C

5. Das Lachsfilet kurz unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in 4 gleich große Stücke schneiden.

6. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Lachsstücke darin von beiden Seiten kurz anbraten, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.

7. Die Lachsstücke aus der Pfanne nehmen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen. Die Pfefferbröselmasse auf den Lachsstücken verteilen und etwas andrücken.

8. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Lachsstücke 5–7 Minuten garen.


100 Ofengerichte - Fisch

Подняться наверх