Читать книгу 100 Ofengerichte - Fisch - Dr. Oetker - Страница 22

Оглавление

Zander auf dem Fenchelbett

(Römertopf® 3-Liter-Inhalt)

4 Portionen

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Garzeit: etwa 50 Minuten

2 Fenchelknollen (etwa 400 g)

200 g Cocktailtomaten

2 Zucchini (etwa 200 g)

1 Limette

einige Stängel Zitronenthymian

Salz, gem. Pfeffer

evtl. etwas Knoblauchpulver oder 2 abgezogene Knoblauchzehen

4 kleine Zanderfilets (je etwa 130 g)

Bio-Limettenspalten

Pro Portion: E: 28 g, F: 2 g, Kh: 5 g, kJ: 668, kcal: 159

1. Von den Fenchelknollen die Stiele dicht oberhalb der Knollen abschneiden. Die braunen Stellen und Blätter entfernen, etwas Fenchelgrün zum Garnieren beiseitelegen und die Wurzelenden gerade schneiden. Knollen abspülen, abtropfen lassen, längs halbieren und quer in Streifen schneiden.

2. Tomaten abspülen, trocken tupfen und halbieren, evtl. Stängelansätze herausschneiden. Zucchini abspülen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Zucchini in Stücke schneiden. Limette halbieren und den Saft auspressen. Zitronenthymian abspülen und trocken tupfen, einen Zitronenthymianstängel beiseitelegen.

3. Fenchelstreifen mit Tomatenhälften und Zucchinistücken in einer Schüssel mischen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und der Hälfte des Limettensaftes würzen. Nach Belieben zusätzlich mit Knoblauchpulver oder zerdrückten Knoblauchzehen würzen.

4. Zanderfilets kurz unter fließendem kalten Wasser abspülen und trocken tupfen. Zanderfilets mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem restlichen Limettensaft beträufeln.

5. Die Gemüsemischung in einen gewässerten Römertopf® geben. Zanderfilets darauf verteilen. Den Römertopf® mit dem Deckel verschließen und auf dem Rost in den kalten Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C (untere Schiene)

Heißluft: etwa 200 °C

6. Zander auf dem Fenchelbett etwa 50 Minuten garen.

7. Zander auf dem Fenchelbett mit beiseitegelegtem Fenchelgrün, Zitronenthymianstängel und Limettenspalten garnieren.


100 Ofengerichte - Fisch

Подняться наверх