Читать книгу Das Fräulein von Scuderi von E.T.A. Hoffmann: Reclam Lektüreschlüssel XL - Eva-Maria Scholz - Страница 4

1. Schnelleinstieg

Оглавление
Autor E. T. A. Hoffmann (1776–1822, eigentlich Ernst Theodor Wilhelm, das A für Amadeus ist eine Hommage an sein großes musikalisches Idol Mozart), deutscher Schriftsteller, Komponist, Zeichner und Jurist
Erscheinungsjahr 1819 im Taschenbuch für das Jahr 1820. Der Liebe und Freundschaft gewidmet 1820 als Teil der Erzählsammlung Die Serapions-Brüder (Band 3)
Gattung Novelle
Handlung Im Mittelpunkt der Handlung steht eine rätselhafte Raubmordserie, in deren Aufklärung das Fräulein von Scuderi verwickelt wird. Die für ihre Tugendhaftigkeit und Menschlichkeit hoch geachtete Schriftstellerin lässt sich dabei von ihrer Intuition leiten. Der Kriminalfall kreist um den meisterhaften Goldschmied René Cardillac. Die Handlung geht auf historische Ereignisse zurück.
Zeit Die Erzählung beginnt im Herbst 1680 und erstreckt sich über mehrere Monate, Rückblenden reichen über 50 Jahre zurück. Zum Schluss erfolgt nochmals ein Zeitsprung von einem Jahr.
Ort verschiedene Orte in Paris (u. a. Hof des Königs Ludwig XIV., Haus der Scuderi in der Straße St. Honoré, Werkstatt/Haus Cardillacs in der Straße Nicaise, Conciergerie)

Das Fräulein von Scuderi ist einer von E. T. A. Hoffmanns bekanntesten und erfolgreichsten Erzähltexten. Im Herbst 1819 im Taschenbuch für das Jahr 1820 zum ersten Mal veröffentlicht, wird die Novelle ein Jahr später Teil des dritten Bandes der Erzählsammlung Die Serapions-Brüder. Das Fräulein von Scuderi handelt von einer rätselhaften Rätselhafte RaubmordserieRaubmordserie im Paris des 17. Jahrhunderts. Die titelgebende Hauptfigur, Magdaleine de Scuderi, ist eine hoch angesehene Schriftstellerin adeliger Herkunft, eine ehrwürdige ältere Dame, die am Hofe König Ludwigs XIV. wie auch in der ganzen Gesellschaft aufgrund ihrer Scuderi: Tugend und MenschlichkeitTugendhaftigkeit und Menschlichkeit geschätzt wird. Ebenjene Charaktereigenschaften sind es, die zu ihrer Verstrickung in die mysteriösen Juwelenmorde und ihre Aufklärung führen. In der Figur des begnadeten, aber besessenen Goldschmieds Cardillac präsentiert Hoffmann kontrastierend zur Scuderi die dunkle, dämonische Seite des Menschen, der, getrieben von unbezwingbaren Mächten, Cardillac: Künstler und VerbrecherVerbrechen begeht, die mit der Vernunft nicht greifbar sind. Durch die Hartnäckigkeit der Scuderi, die von der Unschuld des nach der Ermordung Cardillacs inhaftierten Goldschmiedsgesellen Olivier überzeugt ist, werden die Ereignisse rund um die Juwelenmorde aufgeklärt; in einer komplexen Erzählstrategie enthüllt sie der Text Stück für Stück.

Die Handlung geht auf Historische Quellenhistorische Begebenheiten zurück. Durch den Rückgriff auf belegte Kriminalfälle sowie real existierende Personen und genau lokalisierbare Schauplätze kreiert Hoffmann trotz der geheimnisvollen Ereignisse einen Anschein von Glaubwürdigkeit (d. h. die Illusion, dass sich die Ereignisse in der Lebenswirklichkeit der Leserinnen und Leser zugetragen haben), wie er für die Gattung der Novelle typisch ist.

In der literaturwissenschaftlichen Forschung wurde viel darüber diskutiert, welche Themen der Facettenreiche Erzählungfacettenreichen Erzählung den Kern des Textes bilden: Während einige die Novelle in erster Linie als Kriminal- oder Detektivgeschichte lasen, standen für andere vielmehr Künstlertum und Wahnsinn im Vordergrund. Sie interessierten sich für die Psychopathografie eines künstlerischen Genies (d. h. für die Novelle als Untersuchung der Auswirkungen psychischer Störungen auf die Entwicklung des Künstlers Cardillac). Wiederum andere richteten ihr Hauptaugenmerk auf die Frage, ob E. T. A. Hoffmann – von Beruf Schriftsteller und Jurist – nicht primär eine Kritik des Justizsystems seiner Zeit intendiert habe. Diese Vielschichtigkeit ist es, die die Beschäftigung mit der Novelle, auch in der Schule, reizvoll macht. Hoffmanns Werk wird der Epoche: RomantikEpoche der Romantik zugeordnet.

Das Fräulein von Scuderi von E.T.A. Hoffmann: Reclam Lektüreschlüssel XL

Подняться наверх