Читать книгу Das Fräulein von Scuderi von E.T.A. Hoffmann: Reclam Lektüreschlüssel XL - Eva-Maria Scholz - Страница 9

Vierter Abschnitt (S. 29, Z. 12 – S. 34, Z. 35)

Оглавление

Die Handlung macht einen Zeitsprung von mehreren Monaten. Das Fräulein von Scuderi ist in Begleitung ihrer Kammerfrau in einer Glaskutsche unterwegs. Da Glaskutschen zu dieser Zeit noch selten sind, drängen sich zahlreiche Schaulustige um das Gefährt. Ein junger Mann bahnt sich seinen Weg durch die Menschenmenge, um der Scuderi einen Brief zukommen zu lassen. Als die Martiniere den Jüngling erblickt, sinkt sie ohnmächtig darnieder – sie hat in ihm ebenjenen Eindringling vom Beginn der Erzählung wiedererkannt. Die Nachricht Warnung des Unbekanntenwarnt die Scuderi: Sie solle ihren Schmuck unter irgendeinem Vorwand zu Cardillac bringen, ihr Leben hänge davon ab. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, kündigt der Verfasser an, sich andernfalls das Leben zu nehmen. Die Scuderi sieht sich in ihren dunklen Vorahnungen bestätigt, erkennt aber auch, dass der geheimnisvolle Jüngling ihr nichts Böses will, und beschließt, den Anweisungen nachzukommen. Angelegenheiten der Kunst Verzögerte Rückgabeverhindern jedoch, dass sie ihr Vorhaben gleich am nächsten Tag in die Tat umsetzt. Als sie am übernächsten Morgen an Cardillacs Haus ankommt, findet sie eine wütende Menge sowie ein großes Polizeiaufgebot vor. Tod Cardillacs, Verhaftung OliviersCardillac ist getötet, sein Geselle Olivier Brusson als sein Mörder verhaftet worden. Madelon, Cardillacs Tochter, ist von der Unschuld ihres Geliebten Olivier überzeugt. Da das Mädchen sich in äußerst labilem Zustand befindet und von Desgrais und seinen Beamten grob und herablassend behandelt wird, beschließt die Scuderi, Madelon mit zu sich zu nehmen und sie von einem Arzt untersuchen zu lassen. Schließlich Bericht Madelonsberichtet Madelon der Scuderi, was passiert ist: Um Mitternacht sei sie von Olivier geweckt worden, da ihr Vater im Sterben liege. Olivier habe noch versucht, die Blutung der Brustwunde zu stillen, doch vergebens. Mit seinem letzten Atemzug habe der Vater ihre Hand genommen und sie in Oliviers Hand gelegt. Von Olivier habe sie erfahren, dass ihr Vater vor seinen Augen auf der Straße erdolcht worden sei und er ihn nach Hause getragen habe. Die durch den Lärm in der Nacht beunruhigten Nachbarn hätten sie und Olivier am nächsten Morgen über der Leiche kniend vorgefunden, so sei der Tatverdacht auf ihren Geliebten gefallen.

Das Fräulein von Scuderi von E.T.A. Hoffmann: Reclam Lektüreschlüssel XL

Подняться наверх