Читать книгу Verstehen in der Psychiatrischen Pflege - Группа авторов - Страница 27

1.5.6 Handeln und Handlung

Оглавление

Mit dem Handeln wird die Handlung erzeugt. Deshalb findet das Handeln im Handlungsentwurf seinen Sinn. Welcher Sinn in einer gegebenen Situation tatsächlich ins Bewusstsein tritt und wodurch dann die Partizipation gelingen kann, ist nach Schütz von Relevanzsystemen abhängig: der Thematischen Relevanz (Thema), der Interpretationsrelevanz (Deutungsmuster) und der Motivationsrelevanz (Schütz & Luckmann 2017).

Die Motivationsrelevanz umfasst den Vergangenheits- und Zukunftsbezug der Motive. Die Sinnstruktur des Handelns ist vom Um-zu-Motiv und dem Weil-Motiv (den Gründen für das Handeln) bestimmt. Das heißt, in der Phase der Handlungsplanung wird das Um-zu-Motiv und in der Phase der Handlungsreflexion das Weil-Motiv formiert (Schütz & Luckmann 2017). Fragen wir Menschen nach dem Motiv des Handelns, werden wir eine Antwort mit Um-zu erhalten, wenn das Handlungsziel in der Zukunft liegt und das Handeln noch nicht realisiert ist.

Verstehen in der Psychiatrischen Pflege

Подняться наверх