Читать книгу Schöne Heimat - Kit Schulte - Страница 24

Оглавление

LINDENBLÜTEN

Sirup

Lindenblüten sind mit ihrem Duft ein beliebtes Aroma für Honig, Sirup, Gelee und Tee und werden auch zur Herstellung von Badezusätzen und Heiltinkturen verwendet. Als Pflanze mit entzündungshemmenden Eigenschaften sollen die Blüten bei arthritischen Schmerzen, Fieber, Halsschmerzen und Menstruationsbeschwerden Linderung verschaffen. Lindenblüten werden auch wegen ihrer harntreibenden und immunstärkenden Eigenschaften und zur Linderung von Hitzewallungen während der Wechseljahre verwendet.

Dieser Duft des Sommers kann in Form von Sirup konserviert werden und bietet ein erfrischendes Aroma für Getränke. Getrocknete Lindenblüten als Tee sind im Winter ideal zur Stärkung des Immunsystems. Berlin ist voll von Linden, und Anfang Juni ist die ganze Stadt in ihren Duft gehüllt.

Ca. 3 Liter

300 g frisch gesammelte Lindenblüten

3 l Wasser

1 ½ kg Zucker

5 Zitronenscheiben

50 ml Zitronensaft

7 Tage Vorbereitungszeit

1.Wasser und Zucker in einem großen Topf zum Kochen bringen

2.Hitze auf niedrige Stufe reduzieren; Lindenblüten hinzufügen und 2 Minuten lang köcheln lassen, dabei vorsichtig umrühren

3.Abkühlen lassen und Zitronensaft und -scheiben hinzufügen

4.In einen wiederverschließbaren Behälter füllen, verschließen und 7 Tage lang an einem kühlen Ort ziehen lassen

5.Flaschen mit kochendem Wasser sterilisieren (ich empfehle, 250-ml-Flaschen zu verwenden, sie sind ein schönes Geschenk)

6.Flüssigkeit abseihen und den Sirup in saubere Flaschen füllen

Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb 4-6 Wochen verbrauchen.


Getrocknet für Tee

! In urbaner Umgebung Blüten abseits von großen, stark befahrenen Straßen pflücken – am besten im Herzen eines Stadtparks oder am Stadtrand.

Leg die Blüten auf ein großes Stück Pergamentpapier oder ein altes Stück Leinen. Am besten lagerst du sie an einem warmen Ort mit guter Luftzirkulation, z. B. auf einem Dachboden mit Fenstern, in einer Scheune oder auf einem Schrank in deiner Wohnung. Sobald die Blüten vollständig getrocknet sind, kannst du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Eistee

Ca. 1 Liter

1 l Wasser

1 TL Honig

Frische oder getrocknete Lindenblüten

Frische oder getrocknete Pfefferminzblätter

1.Wasser zum Kochen bringen, Honig hinzufügen und umrühren

2.Honigwasser über frische oder getrocknete Lindenblüten und Minzblätter gießen

3.Abkühlen lassen, abseihen und gekühlt mit Eis servieren

Wenn du frische Lindenblüten verwendest, kannst du als Deko einige Blüten in die Eiswürfelbehälter geben und mit einfrieren.

Aromatisierter Essig

Ca. 2 Liter

2 l Apfelessig

200 g Lindenblüten

4 TL Honig

Schale von 3 Zitronen

4 Wochen Vorbereitungszeit

1.Lindenblüten in ein großes, fest verschließbares Gefäß oder eine Schüssel geben

2.Zitronen waschen, dünn schälen und die Schale zu den Blüten geben

3.Essig kurz erhitzen; Honig hinzufügen und kurz umrühren

4.Essig über Lindenblüten und Zitronen gießen

5.Verschließen und bis zu 4 Wochen ziehen lassen

6.Flaschen mit kochendem Wasser sterilisieren

7.Essig abseihen und in saubere Flaschen füllen

Auf Wunsch einige ganze Blüten zur Dekoration hinzufügen Haltbarkeit 1 Jahr.

Schöne Heimat

Подняться наверх