Читать книгу Schöne Heimat - Kit Schulte - Страница 29

Оглавление

SCHLEHE

Gelee

Roh vom Strauch gepflückt, sind Schlehen mit ihren natürlichen Gerbstoffen unverwechselbar, denn sie schmecken sehr sauer und bitter, obwohl sie so viel Zucker wie Äpfel enthalten. Die Gerbstoffe überdecken diese Süße und werden erst mit der Zeit abgebaut. Daher wird die Schlehe in der Regel nach dem ersten Frost im November geerntet, da Kälte den Gehalt an natürlichen Gerbstoffen verringert. Alternativ kannst du die Beeren auch nach der Ernte 1-2 Wochen lang ruhen zu lassen, um mehr Süße zu erzielen. Meine Oma hat ein köstliches Schlehengelee gemacht, als Kind habe ich das geliebt. Bei der Herstellung von Gelee empfiehlt sich, die Beeren mit Äpfeln oder Quitten zu ergänzen, um den Geschmack auszugleichen.

Für ca. 5 Gläser à 200 g

1 kg reife Schlehen

700 ml Wasser

400 g Äpfel oder Quitten, geschält und entkernt*

500 g Zucker

½ Vanilleschote

Geliermittel (Agar-Agar oder Pektin)

*Äpfel sind süßer als Quitten; es kommt also darauf an, wie süß du es magst.

12-24 Stunden Vorbereitungszeit

1.Beeren in Wasser über Nacht im Kühlschrank einweichen lassen

2.Beeren abseihen und zusammen mit allen anderen Zutaten in einen Topf geben

3.Zum Kochen bringen, 15 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen

4.Gläser mit kochendem Wasser sterilisieren

5.Ein Passiersieb oder ein feines Sieb über eine Schüssel geben, Früchte und Wasser abseihen und das Fruchtfleisch vorsichtig durchdrücken, um die gesamte Flüssigkeit zu extrahieren

6.Zurück in den Topf geben und erneut erhitzen

7.Zucker und Vanille hinzufügen

8.Zum Kochen bringen, Geliermittel nach Vorschrift zugeben

9.Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, 5 Minuten kochen oder bis die Flüssigkeit die Gelierprobe besteht (s. Seite 202)

10.Heißes Schlehengelee in saubere Gläser füllen und verschließen

Herrlich auf Frühstücksbrötchen, Croissants, herzhaftem Brot oder zu Wildgerichten

Sirup

Für ca. 1,2 Liter

1 kg reife Schlehen

400 g Zucker

½ Vanilleschote

1 l Wasser

12-24 Stunden Vorbereitungszeit

1.Beeren in Wasser über Nacht im Kühlschrank einweichen

2.Flaschen mit kochendem Wasser sterilisieren

3.Beeren abseihen, in einen Kochtopf geben und Wasser hinzufügen

4.Langsam zum Kochen bringen, dann 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren weich sind und sich aufzulösen beginnen

5.Vom Herd nehmen

6.Ein Passiersieb oder ein feines Sieb über eine Schüssel geben, Früchte und Wasser abseihen und das Fruchtfleisch vorsichtig durchdrücken, um die gesamte Flüssigkeit zu extrahieren

7.Zurück in den Topf geben und erneut erhitzen

8.Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen

9.Etwa 3 Minuten köcheln lassen

10.Heiße Flüssigkeit in saubere Flaschen füllen und sofort verschließen

Köstlich über jedem Dessert, in Cocktails, als Schorle oder in Saucen für Wildgerichte

Gekühlt aufbewahren und innerhalb von 5-6 Monaten verbrauchen.

Schöne Heimat

Подняться наверх