Читать книгу Schöne Heimat - Kit Schulte - Страница 35

WALDMEISTERBOWLE

Оглавление

Hierzulande wird Waldmeister verwendet, um einen geschmackvollen Sirup für Weinbowlen herzustellen. Für diese Maibowle braucht man frisch geerntete Waldmeisterblätter. Waldmeister möchte vor dem Blühen gepflückt werden, denn sobald er blüht, verliert er seinen Duft. Die Blätter werden mit einer Schnur zu einem Strauß gebunden und zum Trocknen einige Tage der Luft ausgesetzt, bis sie etwas verwelkt sind. Das traditionelle Sommergetränk Berliner Weiße (ein Weizenbier mit Waldmeister- oder Himbeergeschmack) ist bei Kindern als alkoholfreie Version und auch bei Erwachsenen immer noch beliebt, allerdings wird dafür ein künstlicher, leuchtend grüner Waldmeistersirup anstelle des natürlichen Sirups verwendet.

Für 2 Liter

1 Flasche Weißwein deiner Wahl

1 Flasche Sekt oder Crémant

2-3 Zitronenscheiben

1 EL weißer Zucker

100 ml Wasser

1 großer Strauß frisch

gepflückter Waldmeister

1.Wasser zum Kochen bringen und den Zucker auflösen und abkühlen lassen

2.Wein in eine große schöne Glasschale füllen und den Waldmeisterstrauß einhängen, sodass nur die Blätter in den Wein ziehen

3.20-40 Minuten ziehen lassen

4.Zitrone waschen, in Scheiben schneiden und in die Schüssel geben

5.Abgekühltes Zuckerwasser und zuletzt sehr gut gekühlten Sekt oder Crémant hinzugeben


Schöne Heimat

Подняться наверх