Читать книгу Die Ratte kommt - Lydia Drosberg - Страница 18

ELAS MISSGESCHICK

Оглавление

Seitdem Eleonora mit der Tochter vom Vorsteher befreundet ist, hat sie einen Putzfimmel. Sie meint: „Bei Brauns ist es immer so sauber und bei uns nicht.“ Deshalb ist sie bestrebt, es der Familie gleichzutun. Sie fängt mit dem Sauber machen im Flur an und trägt alle Mäntel aus dem Flur in die Stube. Dort legt sie die Kleidungsstücke gleich neben den Ofen ab. Vielleicht kann sie nachher sogar ein paar Mäntel in den Stubenschrank verstauen. Dann würde es hier sicher schon etwas ordentlicher aussehen. Erst will sie aber den Flurboden wischen, bevor sie sich um die Mäntel kümmern kann. Während des Wischens riecht es so merkwürdig angebrannt. „Ach du Schreck“, ruft Eleonora, „die Mäntel!“ Leider haben alle Sachen zu dicht am Ofen gelegen, so dass jeder Mantel ein Brandloch bekommen hat.

Mutti riecht das Versengte auch und kommt gleich in die Stube gerannt. „Was ist hier los? Warum riecht es so angebrannt?“, fragt sie erschrocken. Als sie die Bescherung sieht, bekommt Eleonora ordentlich eine geklebt. Mutti ist mächtig sauer! „Warum musstest du die Mäntel hierher tragen?“, schreit sie. „Konnten die nicht im Flur hängen bleiben?“

Das ist das erste Mal, dass Mutti ihr gegenüber handgreiflich wird. Eleonora ist tief beleidigt. Sie wollte doch nur Ordnung schaffen … Dass jetzt jeder Mantel, der dort lag, ein Brandloch hat, das hat sie nicht gewollt.

Mutti macht sich ran, die Mäntel sorgfältig zu flicken. Da aber die Kleidungsstücke von Kind zu Kind weitergereicht werden, müssen das zweite Kind zwei Jahre und das letzte Kind drei Jahre mit einem Flickenmantel rumlaufen.

Die Ratte kommt

Подняться наверх