Читать книгу Die Kreuzzüge - Nikolas Jaspert - Страница 9

I. Vorbedingungen

Оглавление
354–430 Augustinus von Hippo
622 Hedschra (Hiğra): Auszug Muḥammads aus Mekka nach Medina
636–638 Eroberung Jerusalems durch die Muslime
711 Beginn der muslimischen Eroberung der Iberischen Halbinsel
867–1056 Makedonische Dynastie in Byzanz: Militärische Erfolge gegen das Abbasidenkalifat von Bagdad
1053 Papst Leo IX. erklärt Christen, die auf Seiten des Papsttums im Kampf gegen die Normannen sterben, zu Märtyrern
1054 Zerwürfnis zwischen dem Patriarchen von Konstantinopel und einem Vertreter des Papstes: Gegenseitige Exkommunikation
1064 Der „Große Pilgerzug“ nach Jerusalem. Ablass Papst Alexanders II. für den Kampf gegen die Muslime in Barbastro
1071 Die Seldschuken besiegen die Byzantiner in der Schlacht von Mantzikert; Besetzung von Teilen Palästinas
1074 Gescheiterter Plan Papst Gregors VII., zur Unterstützung des Byzantinischen Reiches gegen Muslime zu ziehen
1085 Eroberung Toledos durch die Christen unter Alfons VI. von Kastilien
1092 Tod des seldschukischen Sultans Malikšāh und des Wesirs Nizām al-Mulk
1094 Tod des schiitischen Kalifen in Ägypten und des sunnitischen Kalifen in Bagdad
1095 März: Konzil von Piacenza. 27. November: Rede Papst Urbans II. in Clermont
1098 Gründung des Klosters Cîteaux
Die Kreuzzüge

Подняться наверх