Читать книгу Schöpferisches Schlesien von A bis Z - Suzanna Wycisk-Müller - Страница 21

Borsig, Albert August Julius

Оглавление

* 7. März 1829 in Berlin,

† 10. April 1878 in Berlin

Einziger Sohn von August Borsig

Albert Borsig erwarb vom Grafen von Ballestrem weitere Ländereien um Hindenburg-Biskupitz/Zabrze-Biskupice, errichtete 1863 die Hütten- und Eisenwerke Borsigwerk und baute die oberschlesischen Werke weiter aus. Vom Stammwerk in Berlin-Moabit siedelte er erfahrene Hüttenarbeiter mit ihren Familien nach Oberschlesien um und baute für seine Arbeiter und Beamten eine neue Siedlung mit einer für diese Zeit beispielhaften Infraktruktur, darunter Kirche, Kindergarten, Badeanstalt, Turnhalle, Krankenhaus, Unfalleinrichtung, Restaurant. Er richtete eine Betriebskranken- und Invalidenkasse und eine Pensionskasse für die Beamten ein, was für die damalige Zeit ein Novum war.

Albert Borsig wurde, wie sein Vater, zum Geheimen Kommerzienrat ernannt.

Schöpferisches Schlesien von A bis Z

Подняться наверх