Читать книгу Grammatisches Kompendium - Wilfried Kürschner - Страница 26

6.2.1.3 NebenverbenNebenverb: HilfsverbHilfsverben

Оглавление

6.2/12 HilfsverbHilfsverbVerbHilfs-en

Verben, die zur Bildung von zusammengesetzte VerbformVerbformzusammengesetztezusammengesetzten Verbformen dienen.

Übersicht 5 – HilfsverbenTempus-HilfsverbHilfsverbKonjunktiv-HilfsverbPassiv-Hilfsverb


6.2/13 Tempus-HilfsverbTempus-HilfsverbVerbTempus-Hilfs-HilfsverbTempus--en

Die Verben haben, sein in Verbindung mit dem Partizip IIPartizip II = Partizip PerfektPartizip Perfekt eines Hauptverbs oder eines mit dem Hauptverb verbundenen ModalitätsverbsModalitätsverbVerbModalitäts- (in Form des ErsatzinfinitivsErsatzinfinitivInfinitivErsatz-, ▶ Nr. 6.2/20 gegen Ende) und das Verb werden in Verbindung mit dem InfinitivInfinitiv eines HauptverbHauptverbs zur Bildung von TempusTempusformenTempusform (das heißt: analytischen Tempusanalytisches TempusTempusanalytischesformen) dieses Verbs im AktivAktiv. Zur Bildung solcher Tempusformen im PassivPassiv verbindet sich das Tempus-Hilfsverb sein mit dem Partizip IIPartizip II worden bzw. gewesen der Passiv-HilfsverbenPassiv-Hilfsverb werden bzw. sein (+ Partizip IIPartizip II des Hauptverbs, ▶ Nr. 6.2/15) bzw. das Tempus-Hilfsverb werden mit dem Infinitiv der Passiv-HilfsverbenPassiv-Hilfsverb werden oder sein.

Alle haben gelacht.

Einige wären gekommen, wenn sie Zeit gehabt hätten.

Keinem wird es schlechter gehen.

Er wird in Paris studiert haben.

Er wird vergessen.

Alle haben lachen müssen.

Er wird vergessen können.

Niemand ist belästigt worden.

Alle waren besiegt gewesen.

Keiner wird bestraft werden.

6.2/14 Konjunktiv-HilfsverbKonjunktiv-HilfsverbHilfsverbKonjunktiv--:

Das Verb werden in der Form des KonjunktivKonjunktivs ImperfektImperfektKonjunktiv Imperfekt = Konjunktivs PräteritumPräteritumKonjunktiv Präteritum (würde, würdest, würden, würdet) in Verbindung mit dem InfinitivInfinitiv eines Hauptverbs, u.a. zur Bildung von ErsatzformErsatzformen des Konjunktivs IIKonjunktiv IIKonjunktivErsatzform.

Ich würde kommen (stattIch käme)

Ich würde lachen (stattIch lachte)

Ich würde meinen, dass …

Würden Sie mir bitte das Salz reichen?

Er würde gelacht haben.

Er würde verhaftet worden sein.

Weitere Beispiele und Erläuterungen ▶ Nr. 6.2/24.

6.2/15 Passiv-HilfsverbHilfsverbPassiv--Passiv-Hilfsverben

Die Verben werden, sein (und bekommen, erhalten, kriegen, gehören) in Verbindung mit dem Partizip IIPartizip II = Partizip PerfektPartizip Perfekt eines Hauptverbs zur Bildung von PassivPassivformen dieses Verbs.

Alle Plätze wurden besetzt.

Alle Plätze sind besetzt.

Niemand ist belästigt worden.

Er wird vergessen.

Er bekam den Kuchen gebracht.

Er erhält/kriegt die Zeitung geschenkt.

So ein Lehrbuch gehört verboten.

In analytisches TempusTempusTempusanalytischesanalytischen = zusammengesetztenzusammengesetztes TempusTempuszusammengesetztes Tempora (PerfektPerfekt usw., ▶ Nr. 6.2/23) steht statt der VollformVollform geworden des Partizip IIPartizips II von werden die präfixlose Form worden:

Alle Plätze sind besetzt worden.

Grammatisches Kompendium

Подняться наверх