Читать книгу Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime - Alexander Schulze - Страница 16

3.1.3Start eines Programms

Оглавление

Im rechten unteren Bereich befinden sich die Knöpfe zum Starten und Stoppen von Programmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Python- oder Textblock-basierte Programme handelt. Das Vorgehen ist immer identisch.


Abb. 3–7 // LEGO-Mindstorms-App: Kontrollelemente für den Programmstart

Über den rechten Knopf mit dem Pfeil wird ein Programm auf den Hub übertragen und sofort gestartet. Bei einem laufenden Programm kann über den mittleren Knopf das Programm beendet werden. Dies funktioniert solange der Hub mit dem Computer verbunden ist, auch wenn das Programm direkt auf dem Hub gestartet wurde.

Der Hub bietet 20 Programmspeicher an, auf denen jeweils ein Programm abgelegt werden kann. In dem Bedienelement auf der linken Seite in dieser Anordnung wird der Speicherplatz auf dem Hub für das Programm festgelegt. Durch Aufklappen des Bedienelements kann der Speicherplatz für das Programm über die beiden Pfeile (rechts/links) angepasst werden. Der gewählte Speicherplatz wird auch zusammen mit dem Programm gespeichert, sodass jeder neue Start eines Programms auf dem gleichen Speicherplatz erfolgt.


Abb. 3–8 // LEGO-Mindstorms-App: Auswahl Programmspeicherplatz

Zusätzlich kann über dieses Bedienelement das Programm lediglich auf den Hub übertragen werden, ohne es zu starten. Dies wird durch Auswahl das Pfeils nach unten erreicht und ist vor allem bei Wettbewerben wichtig, da der Start des Programms unabhängig von der Übertragung stattfinden muss.

Des Weiteren ermöglicht dieses Bedienelement das Umschalten auf den Streaming-Modus. Dadurch wird ein Programm nicht auf den Hub übertragen, sondern schrittweise dort ausgeführt. Details dazu sind in Kapitel 6.1 zu finden.

Durch die Festlegung des Speicherplatzes kann das Programm auch jederzeit auf dem Hub selbst gestartet werden. Durch die beiden kleinen Tasten (rechts/links) auf dem Hub kann der Speicherplatz gewählt werden. Durch Betätigen des Hauptknopfes in der Mitte des Hubs wird das Programm auf dem Hub aus diesem Speicherplatz gestartet. Ein erneuter Druck des Hauptknopfes beendet das Programm. Auf dem Hub werden nur die belegten Speicherplätze zur Auswahl angeboten. Somit sind bei einem leeren Hub auch keine Speicherplätze zur Auswahl vorhanden.

Bei der LEGO-Spike-App ist lediglich die Farbgebung der Bedienelemente anders, die Bedienweise ist aber identisch.

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime

Подняться наверх