Читать книгу Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime - Alexander Schulze - Страница 21

3.1.6Kurze Einführung in die Objektorientierung

Оглавление

In diesem Abschnitt wird eine kurze Einführung zur objektorientierten Programmierung gegeben. Dabei wird auf einige wenige der wichtigsten Begriffe eingegangen. Es sollen hier nur die wichtigsten Grundlagen vermittelt werden, die für die direkte Programmierung des LEGO Mindstorms bzw. LEGO Spike Prime notwendig sind. Es ist nicht das Ziel, eine vollständige Vermittlung der Prinzipien der Objektorientierung zu versuchen, da hierfür ganze Bücher gefüllt werden.

Bei der prozeduralen Programmierung, wie sie zum Beispiel bei Basic verwendet wird, wird das Programm inhaltlich durch Prozeduren (sprich Unterprogramme) strukturiert, die nacheinander gerufen werden können.

Im Gegensatz dazu geht die Objektorientierung davon aus, dass ein Gesamtsystem sich durch Objekte beschreiben lässt, die sich durch Eigenschaften und Aktivitäten/Funktionen auszeichnen. Durch die Verknüpfung von Objekten wird dabei ein Gesamtsystem aufgebaut.

Programmieren mit LEGO® MIND-STORMS® 51515 und SPIKE® Prime

Подняться наверх