Читать книгу Ein Familienkadett - Alexandre Dumas d.Ä. - Страница 15

Kapitel 11

Оглавление

Ich entschied sich früh, die Marine zu verlassen und den Verlauf eines abenteuerlichen Lebens zu verfolgen, begann ich, den Wert der Wissenschaft zu verstehen und mich mit dem Erwerb der Bildung zu beschäftigen, die notwendig war, um mich selbst ohne Führung zu leiten.

Meine Zeit war von da an so aktiv mit Unterricht in Zeichnen, Navigation und Geographie beschäftigt, dass es mir nur möglich war, die kurzen Momente der Muße, die auf die Mahlzeiten folgten oder ihnen vorausgingen, für meine Leidenschaft des Lesens zu reservieren.

Nachdem ich die alten Seeleute ausführlich über die Sitten, Gewohnheiten und Geschmäcker der Bewohner der Indischen Inseln und ihrer vielen Inseln befragt hatte, erwarb ich eine gewisse Kenntnis der Orte und Sitten eines Landes, für das ich eine Art Leidenschaft empfand und das meine Träume über die Realität hinaus poetisierten.

Das schnelle Vorankommen des Schiffes wurde durch keinen Zwischenfall aufgehalten, und nachdem wir das Kap der Guten Hoffnung umrundet hatten, gingen wir im Hafen von Bombay vor Anker.

Der einzige Umstand, der mit dem Rest meines Lebens zusammenhängt und den es hier zu erwähnen gilt, ist die brüderliche Vertrautheit, die ich zu dieser Zeit mit dem jüngsten der Schiffsmaate einging.

Ich hatte oft mit ihm die Nachtwachen geteilt, und während dieser langen Stunden der Stille und Einsamkeit hatte Aston im Gespräch mit mir meinen wahren Charakter sondiert und erforscht, so dass er entdeckt hatte, dass ich nicht das war, was ich zu sein schien. Die Freundlichkeit seiner Fragen, die liebevolle Ermutigung seiner freundlichen Worte hatten die guten Instinkte meiner Natur aus der Schale hervorgeholt, in der sie verborgen gewesen waren. Aston erweckte in mir die erstarrten Gefühle der Großzügigkeit und Zärtlichkeit; er liebte mich, beriet mich und wurde mein Vorkämpfer in dem hasserfüllten Krieg, den diejenigen, die in der Stellung über mir standen, ohne Unterlass gegen mich führten.

Einer der Gründe für Astons offensichtliche Freundschaft zu mir war die Erinnerung an eine Szene zwischen dem Oberleutnant und mir, die er miterlebt hatte.

Eines Tages sagte dieser Leutnant, als er mich über eine Aufgabe befragte, zu mir:

"Wenn Sie meine Anfragen beantworten, Sir, müssen Sie Ihren Hut abnehmen".

- Ich habe Sie gegrüßt, wie ich den Kapitän grüße, Sir", antwortete ich und legte die Hand an meinen Hut.

Der Leutnant errötete und kam auf mich zu:

"Nehmen Sie den Hut ab, Sir, Sie sprechen mit Ihrem Vorgesetzten!"

"Mein Vorgesetzter! Ich habe keinen Vorgesetzten".

"Was soll das heißen, Sir, Sie haben keinen? Bin ich kein Offizier, oder unterstehen Sie nicht meinem Kommando?"

"Ja, Sir, Sie sind ein Offizier".

"Nun, warum respektieren Sie mich nicht? Warum nehmen Die nicht den Hut ab?"

"Ich nehme ihn nie ab, Sir".

"Gehorchen Sie mir sofort", schimpfte der Leutnant mit wütender Stimme.

"Nein, das werde ich nicht".

" Was soll das heißen, Sie wollen nicht?"

"Nein, denn ich ziehe meinen Hut nur vor dem Bild Gottes, vor dem Bild des Königs".

Der Leutnant verließ mich wutentbrannt.

Dieser Parasit glaubte, oder so schien es aus seinem Verhalten, dass der einzige Nutzen eines Hutes darin bestand, ihn auf den Boden zu halten, als Beweis für eine niedrige und kriechende Natur.

Obwohl er sich geschickt in die Gunst des Kapitäns gebracht hatte, zeigten seine Beschwerden gegen mich, als er mich des frechen Ungehorsams beschuldigte, keine Wirkung. Er hegte einen so tiefen und bitteren Groll gegen mich, dass er jede Gelegenheit mit bitterer Bosheit ausnutzte, um eine unzählige Reihe von Missetaten auf mein Verhalten zu häufen. Wenn es ihm manchmal gelang, schwere Strafen herbeizuführen, so ließ er in meiner Brust einen Hass wachsen, der träumte, der suchte und der schließlich sein Projekt der Rache ausführte...

Eine zweite Ursache ist mit der Entstehung von Astons Zuneigung zu mir verbunden.

Während wir an der Küste zwischen Madras und Bombay entlangfuhren, versuchte ein verdächtig aussehendes Schiff, nachdem es versucht hatte, unseren Blicken auszuweichen, zu entkommen, ohne dass wir durch ein Signal oder einen Ruf den Wunsch bekundet hätten, es kennenzulernen. Als der Kapitän dieses Manöver sah, gab er den Befehl, drei Boote vorzubereiten und das mysteriöse Schiff zu verfolgen.

Ich wurde in das Boot gesetzt, das von meinem Feind, dem zweiten Maat, kommandiert wurde.

Er war besser ausgerüstet und besser bewaffnet als die anderen.

Aston war im zweiten Boot.

Das Schiff, von dem wir annahmen, dass es sich um einen Piraten von der Küste Goas handelte, bewegte sich immer noch auf das Ufer zu, und wir hatten trotz der Schnelligkeit unseres Vorankommens große Angst, dass wir es nicht erreichen könnten, bevor es sein Ziel erreicht hatte.

Ein auffrischender Wind brachte uns im selben Moment näher, und wir waren im Begriff, sie zu erreichen, als die Fregatte eine Kanone abfeuerte und ihre Rückrufflagge hisste.

Wir rückten wieder vor, denn wir befanden uns in der Nähe des fremden Bootes, das sich sehr nahe am Land befand, und schon versammelten sich die bewaffneten Eingeborenen in Scharen am Ufer.

Als er das Signal zum Rückruf hörte, gab der Leutnant den Befehl, das Boot zu wenden und zum Schiff zurückzukehren.

"Aston", rief er meinem Freund zu, "siehst du das Rückrufsignal?"

"Welches Signal?", antwortete Aston, "ich sehe es nicht".

"Wenn Sie hinschauen, werden Sie es sehen", sagte der Leutnant abrupt.

"Ich habe nicht die Absicht, nachzusehen", rief mein Freund; "wir haben den Befehl erhalten, dieses Boot zu untersuchen, und das tue ich auch. Lasst uns vorwärts gehen, meine Tapferen".

Ich bat Aston, einen Moment innezuhalten, und wandte mich an den Leutnant, um ihn mit einer fast respektvollen Stimme zu fragen:

"Sollen wir weitermachen, Sir?"

"Nein, und ich befehle Ihnen, zurück zum Schiff zu segeln".

Als ich diese Antwort hörte, verließ ich das Ruder, stürzte mich ins Meer und schwamm zu Astons Schiff.

"Ich werde über Ihr Verhalten Rechenschaft ablegen!" schrie der Leutnant wütend.

"Rudert an Land", sagte Aston zu seinen Männern, "in zehn Minuten erreichen wir den Malaien".

Als unser Schiff den Bug der Malaien berührte, ergriff ich ein Seil, sprang an Bord und bevor mein Fuß das Deck berührt hatte, hatte ich einem Mann mit einem heftigen Hieb meines Schwertes den Kopf gespalten. Zwei oder drei Matrosen waren mir gefolgt, und wir machten ein unbarmherziges Gemetzel an allen, die zu uns kamen. Die Malaien rannten in einem furchtbaren Durcheinander aus dem Schiff. Ich war so aufgeregt, so verärgert über meine eigene Gewalttätigkeit, dass ich, ganz wütend darüber, sie fliehen zu sehen, eine Muskete ergriff und schoss.

Plötzlich packte mich Aston heftig am Arm:

"Hörst du mich nicht?", rief er, "ich rufe dich mit lauter Stimme; um Himmels willen, was tust du? Bist Du sauer? Bist Du erzürnt? Dein Beispiel hat alle meine Leute töricht gemacht. Lege Deine Muskete nieder, Du hast kein Recht, diese Männer anzufassen".

"Ist dieses Schiff nicht ein malaiischer Pirat?"

"Du hättest meine Befehle abwarten sollen, bevor Du handelst. Vielleicht ist es nur ein unschuldiges Landschiff".

Meine Wut ließ plötzlich nach, und ich spürte die furchtbare Angst, dass ich Aston kompromittiert haben könnte.

Aber ich sah bald mit unaussprechlicher Freude, dass mein Ausbruch meinem Freund nicht zum Nachteil gereichen würde. Die Wilden begannen, auf uns zu schießen, und unsere Aggression war im Begriff, in Verteidigung umzuschlagen. Während ihre bewaffneten Kanus anhielten, um ihre gefallenen oder im Meer schwimmenden Landsleute zu retten, versenkten wir ihr Schiff bis auf den Grund; und indem wir uns aktiv auf unsere Boote warfen, erreichten wir wieder die Fregatte, die sich uns genähert hatte. Aston brachte zwei verwundete Malaien mit.

Nach dem Scharmützel versuchte ich, Astons Zorn zu besänftigen, was mir so gut gelang, dass er nach meinem Verweis meinen Mut und meine Unerschrockenheit gegenüber dem Oberleutnant so pompös lobte, dass die vom Oberleutnant gegen mich erhobene Beschwerde der Insubordination keine Strafe nach sich zog.

Der Hass, den dieser Offizier gegen mich gehegt hatte, schwelte noch immer, aber er war machtlos gegen den Schutzschild von Astons Freundschaft.

Außerdem war die Kleinmütigkeit des zweiten Maats eine Quelle des Spottes gewesen, und die Matrosen, die Mut als den größten aller Vorzüge betrachten, applaudierten alle und ermutigten mich.

Ein Familienkadett

Подняться наверх