Читать книгу Ein Familienkadett - Alexandre Dumas d.Ä. - Страница 6

Kapitel 2

Оглавление

Mein Bruder James, war ungefähr in meinem Alter (wir waren zwischen neun und zehn), und er hatte ein sanftes, harmloses, großzügiges Gemüt. Er beklagte sich nie über die Traurigkeit unseres Lebens, aber er litt passiv. Was mich betrifft, so wurde ich ständig von meinem Vater gescholten, weil ich, den Launen meiner Phantasie folgend, heftig gegen die Zurückhaltung rebellierte, die er ihr auferlegen wollte, und die Fesseln seines Willens, der Transport seiner wütenden Wut, dienten nur dazu, meine lebhafte Neigung zur Disziplinlosigkeit zu steigern. Unter den tausend Einschränkungen, die den engen Horizont unserer Freiheit begrenzten, gab es eine, die ich nie zulassen konnte: die, im Garten zu gehen, ohne jemals seine Wege zu kreuzen.

Mein Bruder fügte sich stillschweigend dieser Regel, während ich den Ausgleich für dieses eingeschränkte Vergnügen durch Raubzüge auf den Nachbargrundstücken suchte, von denen ich mit Händen und Taschen voller Wurzeln, Früchte und Blumen zurückkehrte. Neben dem eintönigen Spaziergang im Garten gab es den noch eintönigeren auf einer wenig befahrenen Straße, die am Haus vorbeiführte, und während der friedliche James langsam den festen Platz überblickte, stieg ich auf die Hügel und verbrachte dort, reich an meinen betrügerischen Ernten, einen großen Teil des Tages mit Essen, Schlafen und Träumen, ohne sich auch nur eine Minute um den Empfang zu kümmern, der meine Rückkehr erwartete.

Bei Einbruch der Dunkelheit verließ ich meine luftige Einsamkeit für das blaue Wasser des Sees, in dem ich schwimmen gelernt hatte. Die Schläge, die meine nächtlichen Heimkehrer feierten, änderten nichts an meinen Plänen für den nächsten Tag, denn ich führte sie mit der gleichen Sorglosigkeit für ihre schlechten Ergebnisse aus, wie ich mit der gleichen Perspektive die des Vortages ausgeführt hatte. Ich hasste Verweise, Predigten, Lehrer, Priester und alle, die vorgeben, weise zu sein und nur langweilig sind.

Weit davon entfernt, meine Leidenschaften einzuschüchtern und zu bändigen, steigerte die grausame Strenge meines Vaters ihre Kraft nur um das Zehnfache, und ich suchte immer eifriger als die anderen die Handlungen, die zu versuchen gefährlich war oder die mir verboten waren; denn gerade diese ergriffen meinen Geist mit der größten Kraft, und ich konnte diesem Trieb nicht widerstehen, der mich mit der Freude eines Sklaven, der von der Strömung eines Aufstandes mitgerissen wird, zum Ungehorsam trieb.

Hätte mein Vater mir statt seiner brutalen Ermahnungen ein wenig Zuneigung oder auch nur den Anschein von Freundschaft gezeigt, wäre ich sanft und freundlich geblieben, wie ich es in den frühen Tagen meiner Kindheit gewesen war. Aber Entbehrungen, Schläge und Strafen verbitterten meinen Charakter; und dies sind die einzigen Beweise der väterlichen Liebe, an die ich mich erinnern kann.

Mein Vater hatte lange Zeit einen furchtbaren Raben besessen, für den er trotz seiner Trockenheit des Herzens eine tiefe Freundschaft empfand. Dieser Rabe, der alt, hässlich, schmutzig und lahm war, verbrachte sein Leben einsam im Garten und hasste Kinder, denn wenn wir an der Tür auftauchten, kam er mit wütenden Schreien auf uns zugerannt und vertrieb uns aus seinem Reich. Sicherlich hätte ich ihm den Besitz dieses Gebietes nie streitig gemacht, wenn er nicht so bösartig gewesen wäre, seine Rechte zu behaupten. Aber der wilde Egoismus dieser abscheulichen Bestie, unterstützt von meinem Vater, ließ uns ihn als den zweiten Tyrannen des Hauses betrachten.

Er war abscheulich anzusehen; sein torkelnder Gang auf Beinen, die von Jahren versteift und hart wie Korken waren, und sein schwerer, scheinbar gefühlloser Blick, gaben seiner Annäherung etwas Beängstigendes. Mein Bruder hatte Angst davor, bei mir löste es nur einen unbesiegbaren Ekel aus. Das furchtbare Tier verbrachte den halben Tag in der Sonne liegend, auf dem Kamm einer Mauer, an die einer der Pflaumenbäume des Gartens gelehnt war, und zwar der ertragreichste. Der Entzug dieser köstlichen Pflaumen, deren Besitz der Rabe energisch verteidigte, steigerte unseren Hass und ließ uns schließlich, erschöpft von der Geduld, den Plan fassen, uns ihrer zu bemächtigen.

Bevor es zu einer zu scharfen Repressalie kam, versuchten wir, ihn auf freundliche Weise zu vertreiben, zunächst mit Angeboten von Obst und Fleisch, das er gerne mochte, und dann mit netten Worten.

Aber alles versagte vor dem teilnahmslosen Blick eines schlaffen und glasigen Auges. Die begründete Sturheit des bösen Tieres, das unsere Wünsche zu erraten schien, die Unmöglichkeit, diese Wünsche zu befriedigen, und die Wut, uns besiegt zu sehen, machten uns ziemlich wütend. Wir griffen dann zu den Methoden, die so oft gegen uns angewandt wurden, Methoden, die keine Antwort hatten, nämlich das bösartige Tier hart zu schlagen. Aber wir waren zu schwach, um seinem alten Kadaver etwas Wirksames anzutun, denn die Steine und Stockhiebe erreichten ihn kaum; wir mussten aufgeben und auf eine bessere Gelegenheit warten. Am Abend des Kampfes bat ich den Gärtner um Gerechtigkeit und erzählte ihm von unseren Beschwerden gegen den Raben; aber, um seinen Herrn nicht zu verärgern, wies der Gärtner uns das Gegenteil nach und lachte über unsere Gier.

Am Tag nach diesem stürmischen Tag, als ich mit der kleinen Tochter eines unserer Nachbarn auf der Straße spielte, wurde ich veranlasst, ihr etwas Obst anzubieten, denn sie hatte Durst und wollte uns verlassen, und ihre Abreise hätte unsere Vergnügungen unterbrochen. Ohne gesehen zu werden, auch von meinem Vater, betraten wir beide den Garten mit der Absicht, uns heimlich die Taschen mit Birnen zu füllen. Aber gerade als wir mit der Ernte beginnen wollten, glücklich über unsere geheimnisvolle Eskapade, stürzte der Rabe auf uns zu und packte das kleine Mädchen am Ärmel ihres Kleides. Das arme Kind, verstört vor Angst und zu verängstigt, um sich zu wehren, stieß einen Schreckensschrei aus, auf den ich reagierte, indem ich mich auf den Raben stürzte.

Als ich mich näherte, richtete das Ungeheuer seine Wut auf mich, und sein eiserner Schnabel biss hart in meine Hand, die er umklammerte. Aber ungerührt vom Schmerz, denn der Zorn, die Tränen meines Gefährten zu sehen, den ich sehr liebte, hatte mich wütend gemacht, packte ich den Raben am Hals und zwang ihn, loszulassen, und schlug ihn heftig gegen den Baum. Aber der harte Ruck schien ihm nicht zu schaden. Sein Körper hüpfte wie ein elastischer Ball, und seine Augen blieben stumpf und kalt und grimmig. Wir kämpften einige Minuten lang weiter, und seine Bemühungen, dem energischen Druck meiner Hände zu entkommen, die zu schwach waren, um ihn zurückzuhalten, bereiteten mir große Schmerzen. Ich war offensichtlich schwächer als er und war kurz davor, zu erliegen.

"Soll ich den Gärtner rufen?", fragte das Kind, das vor Schreck seine Tränen nicht mehr zurückhalten konnte. "Nein, denn er würde meinem Vater sagen, dass wir Birnen genommen hätten. Ich werde diesen feigen Vogel nehmen; gib mir deinen Gürtel".

Das kleine Mädchen reichte mir das blaue Band, das die Falten ihres Kleides hielt, und es gelang mir, trotz meiner Wunden, es um den Hals unseres Feindes zu binden. Nachdem ich auf den Baum geklettert war, band ich das Band an einen Ast, und wir hatten das Vergnügen, den Raben in Reichweite unserer Schläge zu sehen, der sich nicht wehren konnte.

Wir waren gerade dabei, uns zu rächen, als mein Bruder zu uns kam. Der Anblick meiner Wunden, deren Ursache er nicht verstand, bis er den Raben sah, der wie ein Verbrecher gefesselt, verwandelte seine Traurigkeit bald in Freude, und er half uns, den Raben mit einer Salve von Steinen anzugreifen.

Als wir dieses Vergnügens überdrüssig waren und an der Stille des Vogels erkannten, dass er tot war, kletterte ich wieder auf den Baum und nahm das Band von unserem kleinen Feind. Der abgesetzte Rabe fiel zum Fuß des Birnbaums. Um unseren triumphalen Sieg zu vollenden, nahm mein Bruder einen Holunderzweig und schlug ihm noch einmal heftig auf den Kopf, als plötzlich - zu unserer großen Überraschung und vor allem zu unserer großen Bestürzung - der höllische Vogel mit einem scharfen Schrei in die Luft sprang. Aber seine Bosheit wurde ihm zum Verhängnis; denn nachdem er einen Augenblick über uns gekreist war, richtete er seinen Schrägflug gegen meine Augen, die zu ihm erhoben waren und denen er mit seinem Schnabel einen blendenden Schlag versetzte. Ich packte ihn an den Flügeln und rief meinem Bruder zu, er solle nicht fliehen, denn der Schrecken hatte ihn zwanzig Schritte von mir weggeschleudert, und wir sperrten unseren unbesiegbaren Feind wieder ein. Aber schließlich war er so gut wie zerstört. Sein furchterregender Blick war mit den Schatten des Todes verschleiert, Blut floss aus seinem halb geöffneten Schnabel, und seine Flügel schlugen auf die Erde. Ich hatte meinen Fuß auf seinem halb abgerissenen Schwanz, und doch benutzte das aussterbende Biest noch seinen letzten Atemzug, um sein Leben zu erhalten. Ich war so blutig wie der Rabe, der endlich unter unserem Getrampel starb.

Wir banden ihm einen Stein an den Hals, um seinen Körper und unser unverzeihliches Verbrechen in der Tiefe des Teiches zu verstecken. Dieses Duell war das erste und das eindrucksvollste, das ich je hatte. Ich erzähle es, obwohl es kindisch ist, nicht nur, weil es sich stark in mein Gedächtnis eingeprägt hat, sondern auch, weil der Rückblick auf mein Leben mir bewiesen hat, dass es der Ring war, an den alle meine Handlungen gebunden waren. Dieses Ereignis ist ein Beweis dafür, dass ich bis zu einer gewissen Grenze Schwierigkeiten und Ärgernisse ertragen kann, dass ich aber, sobald ich mich gegen meine Kette aufgelehnt habe, sie ohne Sorge, ohne Angst, ohne Hintergedanken und vor allem ohne Nachdenken zerbreche. Ich sehe das Ziel, ich ergreife es, ohne nach vorne oder hinten zu schauen.

Diese plötzliche Offenbarung einer sehr geduldigen Natur, aber unerbittlich in der Demonstration ihrer Kraft, die zu lange zurückgehalten wurde, ist ein großer Fehler, und dieser Fehler hat mir lebhafte, tiefe Reue gegeben; denn ich habe ohne Gerechtigkeit, durch Gewalt, unter Umständen getötet, wo Korrektur ausreichend gewesen wäre. Indem ich eine Handlung beging, die ich aufgrund meiner Wut für natürlich und gerechtfertigt hielt, betrachteten diejenigen, die darunter litten oder mit mir zusammenlebten, dies als eine schreckliche Rache.

Ein Familienkadett

Подняться наверх