Читать книгу Vegetarisch mit Leidenschaft - Andi Schweiger - Страница 25
ОглавлениеKräuterdoppeldecker mit grünem Spargel und Bergkäse
Zutaten für 4 Personen
4 Tomaten
je 1 Stiel Basilikum, Estragon, Kerbel, Koriander, Petersilie und Dill
1/4 Bund Schnittlauch
16 Stangen grüner Spargel
90 g Butter
Meersalz
8 Eier
80 g Sahne
8 Scheiben Vollkorntoastbrot
12 Scheiben alter Bergkäse
Öl zum Braten
1 Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter bzw. Spitzen von den Stielen zupfen und grob zerkleinern. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
2 Den grünen Spargel waschen und im unteren Drittel schälen, die holzigen Enden entfernen. Die Spargelspitzen abschneiden, die Spargelstangen längs halbieren und schräg dritteln. In einer Pfanne 50 g Butter erhitzen und den Spargel darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten andünsten. Mit Meersalz würzen.
3 Inzwischen die Eier mit der Sahne und 1 Prise Meersalz in einem großen tiefen Teller oder einer flachen Schüssel verquirlen. Die Toastbrotscheiben mit der restlichen Butter bestreichen. Den Käse, die Tomaten, den Spargel und die Kräuter auf 4 Brotscheiben verteilen und mit je 1 weiteren Scheibe belegen.
4 Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Doppeldecker vorsichtig in den verquirlten Eiern wenden und auf beiden Seiten goldbraun braten. Dann mit geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze noch 2 Minuten in der Pfanne ziehen lassen.
5 Die Kräuterdoppeldecker aus der Pfanne nehmen, diagonal halbieren und auf Tellern anrichten. Nach Belieben zwei Hälften aufeinandersetzen und mit Holzstäbchen feststecken.
Tipp: Ich nehme für den Kräuterdoppeldecker gerne Kumato-Tomaten. Sie stammen ursprünglich aus Spanien, haben einen intensiven, leicht süßlichen Geschmack und sind besonders saftig. Die Farbe ihrer Schale variiert von dunkelbraun bis hin zu goldgrün.