Читать книгу DIAGNOSE PROSTATAKREBS - Andreas Neichsner - Страница 37

Оглавление

37

Nach ungefähr zwei bis drei Stunden wachte ich mit starken Schmerzen und Übelkeit auf. Bei mir wurde die klassische offene Operationstechnik angewendet. Diese Operationsmethode hat einen klaren Nachteil gegen-über den sogenannten „Laparoskopischen Methoden“, wie zum Beispiel der roboter-assistierten „Da Vinci“. Sie ist für den Pa-tienten schmerzhafter, belastender und die Heilung dauert erheblich länger. Das ist in erster Linie auf die große Unterbauchnarbe (8–10 cm) und den größeren Blutverlust während der OP zurückzuführen.

Harnblase und hinter dem Schambein (retropubisch, deshalb offene RPE oder retropubische RRPE genannt).

Laparoskopischer Zugang

Bei Anwendung der „Schlüsselloch-Technik“ erfolgen mehrere kleine Hautschnitte, über die die laparoskopischen Instrumente in den Bauch-raum eingeführt werden. Erfolgt der Eingriff roboter-assistiert, werden die laparoskopischen Endoskope vom Operateur, der von einer Konsole aus die robotergestützten Instrumente führt und das Operationsfeld auf dem Video-Bildschirm in räumlicher Abbildung (3D) entsprechend in optimaler Vergrößerung darstellt.12


Die offene radikale Prostatektomie,

Thieme Compliance GmbH

https://youtu.be/BpYASSLsCH0



Nach Prostata-OP

DIAGNOSE PROSTATAKREBS

Подняться наверх