Читать книгу DIAGNOSE PROSTATAKREBS - Andreas Neichsner - Страница 42

Оглавление

42

1. Alternative:

Fokale Behandlung bei Prostatakrebs mit MRT-gesteuerter TULSA-PRO

Bei dieser Behandlung wird das krankhafte Gewebe in der Prostata gezielt durch Erhitzung koaguliert (verkocht) und dadurch im Zeit-verlauf abgetragen. Die Erhitzung auf die gewünschte Temperatur bis 86 °C erfolgt berührungslos durch Ultraschall, ohne dass der Ultra-schall-Applikator dabei selbst warm wird. Die Erhitzung bleibt daher auf den zuvor exakt eingegrenzten, erkrankten und zu behandelnden Bereich beschränkt. Damit soll vermieden werden, dass gesundes Gewebe und benachbarte Nerven zerstört werden. Da der Ultraschall-Applikator für die Behandlung in die prostatische Harnröhre eingelegt wird, wird auch die Erwärmung der Nachbarorgane, beispielsweise des Enddarms, ausgeschlossen.

TULSA steht für Transurethrale

UltraSchallAblation

§ Transurethral bedeutet „durch die Harnröhre“

§ Ablation steht für „Abtragen von Körpergewebe“, hier durch

Erhitzung

§ Fokale Behandlung bedeutet, dass nur ein ausgewählter

Bereich behandelt wird

Vorteile für den Mann durch TULSA-PRO

Die MRT-gesteuerte transurethrale TULSA-PRO Therapie kann Männern bei einer fokalen Behandlung des Prostatakrebses in der Regel eine Reihe von Vorteilen bieten:

§ Die Prostata bleibt als Organ erhalten

§ Die männliche Potenz wird bewahrt

§ Keine Inkontinenz

§ Ejakulation bleibt

§ Keine Beschädigung von benachbarten Organen15


DIAGNOSE PROSTATAKREBS

Подняться наверх