Читать книгу Eins, zwei, drei ... ganz viele - Anne Rosengrün - Страница 11

Das Fertig-Signal

Оглавление

Das Fertig-Signal gehört untrennbar zum Markersignal dazu. Es verhindert, dass die Hunde unentwegt in der Erwartung auf eine Interaktion den Menschen anschauen. Das Fertig-Signal beendet den Belohnungsprozess. Es kann ein verbales Signal verbunden mit einer eindeutigen Handbewegung verwendet werden.

Wird eine Hundegruppe auf einem Spaziergang 15 Mal gemarkert (das Markersignal ist sozusagen das Los-Signal), so folgt auch 15 Mal das Fertig-Signal.

Das Fertig-Signal beendet die Belohnungssequenz und Sie schicken Ihre Hunde damit in die Hunde-Freizeit.


Mit dem Fertig-Signal wird die Kommunikation verbessert und Frustration vermieden.

Es gibt durchaus Hunde, die sehr großes Interesse an der Interaktion mit dem Menschen haben und denen es schwer fällt, sich auf das Fertig-Signal vom Menschen zu trennen. Bei diesen Hunden sollte die Leckerlitasche sehr deutlich geschlossen werden, manchmal auch wirklich auf den Rücken gedreht werden (wenn dies möglich ist), damit es für diese Hunde eindeutig wird. Das nächste Markersignal sollte erst erfolgen, wenn der Hund sich vom Menschen gelöst hat und seines Weges gegangen ist.

Ausnahme von dieser Regel ist das Markieren von selbstbelohnendem Verhalten und das Markieren von erwünschtem Verhalten in Spielsituationen.

Eins, zwei, drei ... ganz viele

Подняться наверх