Читать книгу Eins, zwei, drei ... ganz viele - Anne Rosengrün - Страница 18

Timing

Оглавление

Timing ist immer wichtig. Schlechtes Timing führt zu falschen Verknüpfungen, denn der Hund kann nicht verstehen, welches bestimmte Verhalten vom Mensch gemeint ist, egal, welche Konsequenz verwendet wird. Bei der positiven Verstärkung sind Timing-Fehler durch die positive Verknüpfung für den Hund nicht dramatisch, denn es werden immer emotional positive Verknüpfungen hergestellt. Dies ist ein sehr großer Vorteil bei der Arbeit über positive Verstärkung.

In einer Hundegruppe ist Timing häufig sehr schwierig, denn der Mensch hat selten jedes Verhalten von jedem Hund genau im Blick. Aber ist das schlimm? Nein! Definitiv nicht.

Beim Markieren von einem bestimmten Verhalten eines einzelnen Hundes in einer Hundegruppe schauen wir diesen Hund an und richten unsere Körpersprache auf diesen Hund aus. Die menschliche Körpersprache wird von den Hunden wahrgenommen und sie können das Markersignal zuordnen. Zusätzlich können Sie den Hund, dessen Verhalten Sie gerade markiert haben, als Ersten belohnen.

Eins, zwei, drei ... ganz viele

Подняться наверх