Читать книгу In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber - Augustin Wibbelt - Страница 15

Оглавление

»Es ist jammerschade«, sagte der Älteste, »er sollte das Lamm sein und kann so schön bäh sagen.«

Ich tröstete ihn und sagte, er könne durch den Türspalt gucken, wenn die anderen spielten.

Nun hätte es bald Streit gegeben. Sie hatten nämlich für mich eine lange Nase mitgebracht, die ich vorbinden sollte, und das wollte ich nicht.

»Waldbruder«, sagte der älteste der Zwerge, »das wird Euch bedeutend verschönern. Seht, die Tiere haben fast alle längere Nasen als Ihr, und dann erst die Vögel mit ihren Schnäbeln! Die sind Euch weit über.«

Ich ließ mich bereden und band die Nase vor, sie war lang wie ein Storchenschnabel. Und richtig, als ich heraustrat, erhob sich ein Schrei der Bewunderung.

»Ach, wie schön! Wie stattlich! Jetzt hat der Waldbruder erst ein Ansehen!« So ging das von allen Seiten, und ich überlegte schon, ob ich die lange Nase nicht alle Tage tragen sollte, oder wenigstens alle Feiertage. Die Vorstellung begann. Einzeln tragen die Zwerge heraus in ihrer Verkleidung, die sehr täuschend war, und ich sprach einige erläuternde Worte. Der Erste kam als Hund, als schwarzer Pudel, wedelte mit dem Schwanz und bellte.

Alles lachte, und Frau Amsel rief: »Ach, singe doch einmal, liebes Tier!« Der Zweite kam als Katze mit krummem Buckel und gesträubtem Schwanze; von seinem Miau hörte man nichts, denn alle Vögel pfiffen ihn aus und schrien und schlugen mit den Flügeln. Dann stolzierte der Hahn herein, schüttelte den feuerroten Kamm und krähte, dass es schallte. Allgemeines Bravo antwortete ihm. Nun kam ein grunzendes Schweinchen angetrottet mit geringeltem Schwänzchen. Es fand Beifall, und Meister Grimbart nannte es »Die Unschuld vom Lande«.

Lustig sprang ein Ziegenböcklein herein und meckerte. Frau Elster schrie: »Ach, Jungfer Reh, das ist sicher Euer Vetter.«

Zuletzt kam Frau Gans, schneeweiß und mit vieler Würde; sie hob die Füße sehr hoch und wackelte anmutig hin und her. Man fand sie nobel, und ich bemerkte, sie sei auch von altem Adel und hätte schon vor Christi Geburt die Stadt Rom durch ihr Geschrei gerettet.

»Nun sollte eigentlich das Lamm kommen«, fügte ich hinzu, »aber es ist verlorengegangen.«

»Da kommt es ja«, unterbrach man mich, und richtig kam das Lämmchen herangeschwänzelt, zu meinem großen Erstaunen.

Ich dachte: »Sieh, da hat der Kleine das verlorene Päckchen wohl wiedergefunden.«

Da geschah etwas Furchtbares. Zwei Hasen waren zutraulich herangehüpft. Im Nu hatte das Lamm sein weißes Fell abgeworfen, und Reineke, der Fuchs, sprang heraus, biss die armen Häslein tot und schleppte sie in den Wald. Alles schrie laut auf und stürzte herbei, aber es war zu spät. Der Fuchs hatte das Päckchen mit dem Lammfell gefunden und sich damit verkleidet. Nun wurde aus dem Zirkusspiel nichts. Frau Häsin weinte bittere Tränen, und alle trauerten mit ihr.

In der Waldklause - Märchen für kleine und große Kinder bis zu 80 Jahre und darüber

Подняться наверх