Читать книгу Grübeln stoppen & innere Blockaden lösen 2 in 1 Bundle - Barbara Schuster - Страница 12

Оглавление

Gehe gegen das Grübeln mit Achtsamkeit vor

Wenn du eher der Mensch bist, der ständig grübelt, weißt du sicher, wie sehr man darunter leidet. Du grübelst ständig über alles Mögliche und gerätst in die Sorgenschleife? Dann weißt du, wie unangenehm diese Sorgenschleife ist und wie ein negativer Gedanke den anderen jagt. Die Gefühlsachterbahn ist anstrengend, aber es gibt Wege für dich, aus dieser herauszukommen. Erlerne die Achtsamkeit mit Übungen und du kommst aus der Sorgenschleife heraus. Folgen deiner ständigen Grübelei sind Unzufriedenheit, Angst und Unglück.

Überwinde deine permanenten Sorgen

Wenn du dir permanent Sorgen wegen Dingen machst, die du letztendlich gar nicht beeinflussen kannst, dann kennst du diese innerlichen Fragen, ob etwas gut gehen wird oder ob jemand dich mag. Auch die Frage, ob du es schaffen wirst oder ob dein Kind die Prüfung schaffen wird, können dich permanent quälen. Grübeln stellt also nur eine ständige Schwarzmalerei für dich dar und hilft dir nicht weiter im Leben. Es gibt jedoch Wege, wie du die permanenten Sorgen überwinden kannst. Eine Übung ist wichtig, die Atemübung. Genieße den gegenwärtigen Moment und beschäftige dich nicht mit der Vergangenheit oder der Zukunft. Wenn du deinen Atem bewusst genießt, bringst du dich schnell ins Hier und Jetzt zurück und merkst, dass es gar keinen Grund zum Grübeln gibt. Geh an ein Fenster, öffne es und atme dreimal tief ein und aus. Dadurch wird dir dabei klar, dass Grübeln sinnlos ist.

Grübeln stoppen & innere Blockaden lösen 2 in 1 Bundle

Подняться наверх