Читать книгу Grübeln stoppen & innere Blockaden lösen 2 in 1 Bundle - Barbara Schuster - Страница 6

Schädlichkeit von Grübeln

Оглавление

Grübeln kann im Alltag schon zu einem wahren Zwangsverhalten führen, dem du, wenn das einmal angefangen hat, nur schwer entkommen kannst. Die Gefährlichkeit besteht darin, dass es körperliche und psychische Folgen haben kann. Kannst du beispielsweise aufgrund deiner intensiven Gedanken schon gar nicht mehr schlafen oder dich während der Schule oder der Arbeit nicht konzentrieren? Die Folgen sind chronische Schwäche. Eventuell multipliziert sich das Ganze auch noch mit Stress in der Schule oder der Arbeit. Möglich werden so noch weitere seelische Erkrankungen wie ein Burn-out.

Ein weiteres Risiko ist, mit der Zeit zu vereinsamen. Wenn du ständig in dich gekehrt bist, werden sich mit der Zeit eventuell Freunde von dir abwenden. Das kann früher oder später in einer echten Depression ausarten. Nicht umsonst gilt endloses Grübeln sogar als eines der Hauptsymptome der Depression sowie generalisierter Angststörungen. Auch ist das zwanghafte Grübeln ein Indikator, der eine Zwangsstörung vermuten lässt. Diese Klassifizierung macht ebenso sehr deutlich, dass das endlose Grübeln nichts ist, das auch nur annähernd selten ist.

... Aber woher kommt das alles?

Grübeln stoppen & innere Blockaden lösen 2 in 1 Bundle

Подняться наверх