Читать книгу Das Geschenk der Psychothriller-Parodie - Bastian Litsek - Страница 4

Оглавление

Dieses Buch ist eine Parodie1


Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen, ohne satirische Anspielungen, ist zufällig. Dieses Buch wurde weder von Droemer Knaur noch von Bastei Lübbe oder einer anderen Person oder Instanz, die mit Sebastian Fitzek in Verbindung steht, autorisiert oder anderweitig genehmigt.

Dieser Text versteht sich nach (§ 24 UrhG) als selbstständiges Werk, welches in freier Benutzung des parodierten Werkes geschaffen wurde. Persönliche Züge des Originals sind entfernt und unkenntlich gemacht worden, indem sie durch die des Autors Bastian Litsek ersetzt wurden. In Fachkreisen spricht man auch von einer Verschlimmbesserung.

Es war einmal ein Leser, der den obigen Paragrafen nicht verstanden hatte. Also machte er den Autor ausfindig, um ihm eine Frage zu stellen: „Lieber Herr Litsek, ich habe es noch immer nicht verstanden, was ist eine Parodie? Was macht denn jemand wie Sie, ein … äh … Parodist?“

Und darauf antwortete ich ihm****: „Ein Parodist zieht die ehrliche Arbeit anderer Leute in den Dreck, weil er selbst nichts zustande bringt, was sich verkauft. Er will aus dem niedrigsten Gut der Menschheit Kapital schlagen.“

„Der Prostitution?“

„Ja lieber Leser, so ähnlich. Der Lästerei. Du musst verstehen, jedermann von Erfolg hat immer einen dunklen Schatten, in dem sich seine Neider tummeln. Und die lästern. Natürlich nur unter sich und im Verborgenen. Aber wenn das jemand anders macht, das Lästern, wie ein Parodist, dann kann man dessen Bücher kaufen, darüber lachen, sich dafür schämen und den Parodisten in Anwesenheit anderer als talentlosen Trittbrettfahrer verunglimpfen, der die Tinte aufs Papier erbricht.“

„Das heißt, die Leute, die deine Läster-Bücher kaufen, lästern später über dich, weil du über andere gelästert hast, über die sie selber nicht zu klagen wagen?“

„Ganz richtig. Und das, mein kleiner Leser, ist der ewige Kreislauf der eigenen Meinung. Wenn du mich bitte entschuldigen würdest. Das Buch beginnt gleich und ich bin der, der es schreiben soll.“

1 ___________**

* Eine humorvolle-satirische Nachahmung eines bekannten, in diesem Fall literarischen Werkes.

** Fußnote, die: Anmerkung zu einer Textstelle, welche unter dem Text steht. Kann von der Unfähigkeit des Autors zeugen, sich klar auszudrücken.***

*** Gar nicht wahr! Anm. d. Autors.

**** Ich lasse mal weg, dass diese Unterhaltung auf der Herrentoilette einer einschlägigen Fast-Food-Kette stattgefunden hat. Man glaubt nicht, an was für Orten man den komischsten Leuten über den Weg läuft.

Das Geschenk der Psychothriller-Parodie

Подняться наверх