Читать книгу Tobit - Beate Ego - Страница 28

Synchrone Analyse Gliederung und Struktur

Оглавление

GliederungDie Buchüberschrift stellt die Hauptperson in ihren familiären, historischen und geographischen Bezügen vor und ist folgendermaßen gegliedert:

1a Überschrift mit Nennung der Hauptperson (als pater familias)

1b genealogische Abkunft: Stammbaum

1c Stammesangabe

2a Zeitangabe und Exilierung

2b lokale Herkunft

StrukturDie Geschichte beginnt mit zwei Sätzen, die eine Fülle von Details enthalten, um die wichtigsten Koordinaten der Erzählung – Person, Ort und Zeit – zu präsentieren. Zwar spielen hier neben Tobit auch andere Figuren eine wichtige Rolle – Tobits Frau Hanna, sein Sohn Tobias, dessen Braut Sara und selbstverständlich der Engel Rafaël –, aufgrund der Bedeutung, die dem familiären Denken in dieser Erzählung (wie in der Antike überhaupt) zukommt, liegt jedoch eine Fokussierung auf Tobit als pater familias nur allzu nahe.

Bemerkenswert ist die Anordnung der einzelnen Elemente: Da die Angaben zur Exilierung des Protagonisten jene zur genealogischen und lokalen Herkunft unterbrechen, schafft der Erzähler gleich zu Beginn seines Werkes eine Spannung, die auf zentrale Motive hinweist. Der Blick richtet sich sowohl auf die Frage nach einer Identitätsbewahrung bzw. Identitätskonstitution des Protagonisten in der Fremde als auch auf die Auseinandersetzung mit den Assyrern als einer Weltmacht, die einen universalen Herrschaftsanspruch erhebt.

Tobit

Подняться наверх