Читать книгу Küss die Hand! - Benedikt Kobel - Страница 10

Unterschiede, Neuerungen, Verhalten – was darf ich? Oder lieber nicht?!

Оглавление

Unsere Umgangsformen sind, kurz gesagt, ein Vorschlag über den Umgang miteinander. Das Zwischenmenschliche, wie es so schön heißt. Oder auf Neuhochdeutsch: Inter-Nett!

Das Miteinander, das »Wie tu ich jetzt?« und »Was mach ich mit dir als Gegenüber?«, ist eine lange (ja sogar extremst lange) Geschichte von Missverständnissen. Eine Entwicklung aus den unterschiedlichsten Kulturen dieser Welt. Über Jahrtausende haben uns Verhaltensweisen und Gepflogenheiten unserer Vorfahren geprägt. Den Völkerwanderungen sei Dank. Die Vielvölkerstaaten vor unseren jetzigen Staatsgebilden, das römische Imperium, die großen Handelsrouten der Welt, der englische Forscherdrang, der rege Austausch mit China, die Seidenstraße, die Erforschung Afrikas, Indiens … Kurz gesagt: »Überall zieht man sich anders an.« Den Grundkonsens aus den Schnittstellen dieser vielfältigen Einflüsse, die in allgemeine (wie Parks, Plätze und Begegnungszonen) und öffentliche Bereiche (wie Amt oder Magistrat) des Lebens hineinwirken, auf den man (und auch Frau) sich geeinigt hat, nennt man Umgangsform.

Und ja! Umgangsformen sind aktueller denn je! In einer Welt, in der der öffentliche Raum immer mehr zur individuellen Nutzung abgeschotteter Einzelwesen verwendet wird (siehe Kapitel »Hendi«), ist das Miteinander unser wichtigstes Gut.

Wie störe ich andere nicht? Wie kann ich zuvorkommend sein? Kann man sich zurücknehmen und trotzdem der Star sein? Wie viel Rücksicht ist aus meiner Sicht zu viel? Ich bin höflich und umsichtig! Ich bin für andere da! Hilfsbereit und akzeptierend! Spannende Fragen. Klare Antworten. Es geht uns alle an!

Wir wollen hier ein wenig Aufklärung betreiben und aufzeigen, dass zwar alles wichtig ist, aber vielleicht doch auch nicht ganz so steif und trocken, wie man glauben möchte. Viel Spaß beim Nachschlagen und Studieren unseres Werkes! Wir beobachten Sie genau … Internett sei Dank!


Belebter Platz mit Knoblauchesser

Küss die Hand!

Подняться наверх