Читать книгу Küss die Hand! - Benedikt Kobel - Страница 15

Höflichkeit – was dat?

Оглавление

Höflich ist nett ist zuvorkommend ist respektvoll ist simpel ist einfach ist dumm – niemals! Von Höflichkeit auf Dummheit zu schließen, ist ein Fehler. Die Höflichkeit, wie der Name schon sagt, leitet sich von königlichem Verhalten ab. Tugenden wie Mut, Ehre, Stolz, Hilfsbereitschaft, Leidenschaft, Verehrung, Ausdauer und Treue sind darin zu finden. Letztendlich kommt die Höflichkeit aus den viel besungenen Heldentaten der Ritter. Von den Römern und aus dem Mittelalter, von den tapferen Nordmannen und den heldenhaften Königshäusern rund um den Globus.

Höflich ist, wer anderen den Vortritt lässt, seine Holde vergöttert, für seine Familie das Letzte gibt, den Schwachen hilft und den Starken Mut verleiht. Ein wahrer Rittersmann eben. Und ja, die gab’s in allen Kulturen von Anfang an.


Und Sie wissen ja, was die absolute Grundregel des wahren Ritters in glänzender Rüstung im Mittelalter war: Der wahre Ritter beherrscht die Tanzeskunst wie auch die Kampfeskunst …

Küss die Hand!

Подняться наверх