Читать книгу Küss die Hand! - Benedikt Kobel - Страница 6

Inhalt

Оглавление

Zum Geleit

Maria Großbauer

Umgangsformen hier und heute!

Oder doch von gestern?

Unterschiede, Neuerungen, Verhalten – was darf ich? Oder lieber nicht?!

Achtsamkeit & Sittsamkeit

Kultur oder Subkultur

Der öffentliche Raum

Gehen, stehen, sitzen, liegen, tanzen …

Höflichkeit – was dat?

Hilfe, die Tür!

Helfen und »Helfen«

Brummbrumm – vom Autofahren

Feiertage & Festtage

Hendi

Grüßen und Vorstellen

Selbst die Kuh sagt Muh, kommt sie zur Gruppe dazu!

Grußformen, Kontakt, das Wort

Ladies first! Oder doch der Chef?

Vorstellen & Bekanntmachen

In der Gruppe, im Freundeskreis, öffentlich und privat

Drinnen & draußen

Party!

Küss die Hand!

Der Smalltalk – der Breittalk

Einladen und Schenken

Der Gast/die Gästin

Bei Tisch

Schneiden, beißen, kauen: Never change a running system!

Essen? Einladen und Annehmen

Wo sitz’ ich?

Wie sitz’ ich?

Warum sitz’ ich?

Das Restaurant oder: Zu Hause schmeckt’s am besten

Das Werkzeug

First served

Gangschaltung

Smoking oder doch nur Kaffee

Fast Food

Slow geht’s auch

Ich Wein …

Vom Genuss: richtig konsumieren

Dress-sense

Kleidung oder Ähnliches

Allgemeine Kleidungswünsche

In der Arbeit

Freizeit – juhuuu!

A bisserl Haut(e)

Der festliche Anlass

Make auf – Make ab

Bling-Bling – oder welchen Schmuck heute?

Geschäftliches

Always wear international flair

Vom Erfolg

Ränge und Logen

Ansprechendes Verhalten

König und Joker

Im Hotel

Die Schlange

Zahlen oder nicht zahlen …

Von Wienern und Wienerinnen

Tu solus Vindobona

Der Wiener Ton

Servus

Suizide

Handküsse

Kaffeehaus

Über die Autoren

Küss die Hand!

Подняться наверх