Читать книгу Küss die Hand! - Benedikt Kobel - Страница 11

Achtsamkeit & Sittsamkeit

Оглавление

Grundlegend ist dem Menschen eigen, dass er die Welt aus seinem Inneren (durch seine Augen) betrachtet. Das Schwierige beim Achtsamsein ist, dass dies nicht so sein sollte. Ein Blick von außen auf die Gesamtsituation macht oft deutlich, was zu tun gewesen wäre. Im Wesentlichen geht es darum, ein wenig die Umgebung zu beobachten. Da kommt mir jemand am engen Gehsteig entgegen! Am Straßenrand spielen Kinder mit dem Ball! Alle warten vor der Bustür aufs Einsteigen, und von drinnen wollen die raus, Hilfe! Alle stehen, nur ich bleibe sitzen?

Auch verlangt (ja, verlangt!) das Miteinander Rücksichtnahme gegenüber den Mitmenschen. Man sollte nicht unbedingt zeigen, wie wenig man von deren Meinung, Lebensstil oder Kultur hält. Andere nicht vor den Kopf zu stoßen, ist eine Grundregel. »Lächeln und dann machen, was man will«, sagt der Experte. Rücksichtnahme ist auf alle Fälle ein Ausdruck des Respekts, und den fordern wir ja schließlich alle ein. So gleich wir sind und so individuell wir sein dürfen, so wollen wir alle akzeptiert werden, wie wir sind. Respekt, Alter!

Dem Anlass entsprechend darf sich Mann und auch Frau »fein machen«, unter Rücksichtnahme auf Gepflogenheiten. Vermeiden Sie es also, im Bikini in die Oper zu gehen oder im Ballkleid ins Kino. Auch hat es sich nicht bewährt, im Frack den Tiergarten zu besuchen. Die Wärter wollen Sie sonst einfangen.


Jeder von uns fühlt sich durch etwas belästigt. Mancher vom Knutschen eines verliebten Pärchens im Kaffeehaus. Ein anderer von Rucksäcken in der U-Bahn. Der Rucksack hat noch nie gestört. Diese Achtlosigkeit des Besitzers schon eher. Auch lautes Reden in Anwesenheit Unbekannter ist etwas, das man vermeiden sollte. Entscheidend ist, dass wir alle miteinander auskommen müssen. Ohne Umsichtigkeit geht dies nun mal nicht. Auch ist es vermessen, anderen die eigene Sichtweise aufzudiktieren. Wir sind alle anders und das ist gut so. Die Akzeptanz der anderen innerhalb einer Gesellschaft ist wichtiger als das mutwillige Verstören einzelner Gruppen oder einzelner Personen durch respektloses Verhalten.


Gutes Benehmen heißt, den anderen nicht dumm dastehen zu lassen! Das ist Benehmen. Gutes. Also Kultur. Unsere.

Küss die Hand!

Подняться наверх