Читать книгу Quality Time in der Ehe - Bernd C. Trümper - Страница 14

Die fünf Sprachen der Liebe

Оглавление

Psychologen haben längst herausgefunden, dass der Wunsch nach Liebe und Zuwendung zu den Grundbedürfnissen des Menschen zählt.

Ross Campbell, ein Psychiater, der sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat und Autor mehrerer Bücher ist, beschreibt das zusammen mit Gary Chapman in ihrem Buch »Die 5 Sprachen der Liebe für Kinder« wie folgt: »Im Inneren eines jeden Kindes befindet sich ein Tank für Gefühle, der mit Liebe gefüllt werden muss. Wenn ein Kind Liebe erfährt, wird es sich normal entwickeln. Doch wenn der Liebestank leer ist, wird es sich auffällig verhalten. Viele Verhaltensstörungen bei Kindern sind auch auf ihren leeren Liebestank zurückzuführen.«4

Die Autoren machen auch klar, dass das Bedürfnis, geliebt zu werden, nicht auf das Kindesalter beschränkt ist. Es spielt auch in der Ehe eine wichtige Rolle.

Wenn das Verliebtsein wie Schall und Rauch vorübergezogen ist und wir zurück in der Realität sind (wir merken dies allerdings immer erst im Nachhinein), kommt das Verlangen nach wahrer Liebe wieder zum Vorschein, denn es gehört zum Wesen des Menschseins. Es bildet den Kern all unserer Sehnsüchte.

Wir waren auf die Liebe angewiesen, bevor wir uns verliebten, und brauchen sie wieder, solange wir leben. Jede Isolation von Liebe zerstört die menschliche Seele.

Es ist genauso wichtig, in der Ehe und in freundschaftlichen Beziehungen den Tank der Liebe gefüllt zu haben, wie wir beim Auto darauf achten müssen, dass uns das Benzin nicht ausgeht.

Es ist jedoch so, dass unsere Liebestanks unterschiedlich gefüllt werden müssen. Der langjährige Eheseelsorger Gary Chapman spricht von fünf Muttersprachen der Liebe, von denen jeder Mensch eine oder mehrere spricht. Um eine dieser fünf Sprachen geht es in diesem Buch hauptsächlich: um die gemeinsam verbrachte Zeit, die Quality Time. Aber es gibt noch andere Sprachen, mit denen wir unserem Partner unsere Liebe ausdrücken können. Im Folgenden beschreiben wir die fünf Sprachen kurz. Wenn Sie tiefer in das Thema einsteigen möchten, empfehlen wir Ihnen das Buch »Brillant Leben«5 oder das Buch »Die fünf Sprachen der Liebe« von Gary Chapman.6

Es ist genauso wichtig, in der Ehe und in freundschaftlichen Beziehungen den Tank der Liebe gefüllt zu haben, wie wir beim Auto darauf achten müssen, dass uns das Benzin nicht ausgeht.

Wenn Sie einmal eine Fremdsprache erlernt haben, dann wissen Sie, dass Sie nicht nur die Vokabeln und die Grammatik lernen, sondern auch Ihr Denken ändern mussten, um in die andere Kultur und Sprache hineinzufinden. Nicht umsonst ist es nach wie vor die beliebteste und effektivste Sprachlernmethode, eine gewisse Zeit in einem Land zu leben, in dem diese Sprache gesprochen wird. Tausende von Austauschschülern und Au-pair-Mädchen belegen dies. Sie lernen, neben der Sprachtechnik auch ein Gespür für die Kultur zu entwickeln.

Nicht viel anders ist es, wenn Sie die Liebessprache Ihres Partners lernen möchten, da diese Ihnen völlig fremd sein kann. Also fangen Sie an zu lernen. Der beste Weg hierzu ist, Ihren Partner zu fragen. Lassen Sie sich auf ihn ein. Interessieren Sie sich für ihn und für seine Gefühle, Werte, Träume, Sehnsüchte. Lernen Sie ihn oder sie ganz neu kennen.

1. Lob und Anerkennung

Die Sprache des Lobes und der Anerkennung sprechen sehr viele Menschen. Mark Twain sagte einmal: »Ich kann zwei Monate von einem netten Kompliment leben.« Ihr Partner braucht möglicherweise mehr als sechs Komplimente im Jahr. Eine Frau beschwerte sich während einer Eheberatung über ihren Mann und sagte: »Mein Mann liebt mich nicht wirklich. Nie sagt er, dass er mich liebt.« Ihr Mann sagte dann etwa Folgendes: »Ich habe meiner Frau vor unserer Hochzeit gesagt, dass ich sie liebe. Ich habe es hundertprozentig aufrichtig und ernst gemeint und ich garantiere Ihnen, dass ich es ihr gesagt hätte, wenn ich die letzten 25 Jahre meine Meinung hierzu geändert hätte. Das habe ich jedoch nie getan. Warum soll ich mich also wiederholen?« Während die Frau die Liebessprache Lob und Anerkennung spricht, spricht ihr Mann offensichtlich eine ganz andere Liebessprache. Doch kann man die Sprache des Gegenübers lernen.

Beispiele für »Lob und Anerkennung« sind:

• »Ich finde es wundervoll, wie kreativ du immer die Geschenke einpackst.«

• »Keiner riecht so gut wie du.«

• »Klasse, wie du diese Sache durchziehst. Stark.«

• »Danke, dass du jeden Tag für uns so großartiges Essen zubereitest. Du bist die Beste!«

• »Du siehst bezaubernd aus in der neuen Bluse.«

• »Ich bin begeistert, einen Mann geheiratet zu haben, der so auf seine Körperpflege achtet und immer attraktiv gekleidet ist.«

• »Großartig, wie treu du deinen Job schon so viele Jahre erledigst. Wenn ich eine Firma hätte, würde ich dich sofort einstellen.«

2. Zweisamkeit – Zeit nur für dich (im Englischen: »Quality Time«)

Da dieses Buch genau dieser Liebessprache gewidmet ist, sparen wir uns an dieser Stelle eine Beschreibung. Nur so viel: Obwohl Qualitätszeiten für jede Beziehung von großer Bedeutung sind, benötigen Menschen mit dieser Liebessprache sie wie die Luft zum Atmen. Es gibt für solche Persönlichkeiten keinen Ersatz für Zweisamkeit. In unseren Beratungen ist uns aufgefallen, dass bei jedem Paar einer der beiden genau diese Liebessprache spricht.

3. Geschenke, die von Herzen kommen

Menschen mit dieser Liebessprache erkennen Sie sofort. Wie? Nun, sie schenken sehr gerne. Es sind die Personen, die keinen Geburtstag ihrer Lieben vergessen und immer ein – wenn vielleicht auch »nur« kleines oder selbst gemachtes – Geschenk mitbringen, wenn sie gratulieren. Mit Geschenken drücken sie die liebenden Gedanken an und für einen Menschen aus. Ebenso sind für sie selbst Geschenke der Inbegriff von Liebe und füllen ihren Liebestank auf.

Es muss dabei gar nicht um den Wert des Geschenkes gehen, wobei dieser »Dialekt« auch möglich ist.

Wenn Ihr Partner diese Liebessprache spricht, kann es das wertvollste Geschenk für ihn oder sie sein, wenn Sie sich ihm oder ihr in Zeiten der Krise selbst schenken.

4. Hilfsbereitschaft

Genau wie die übrigen vier Liebessprachen, wird auch Hilfsbereitschaft oft in frühester Kindheit erlernt. Vielleicht hatte Ihre Frau einen Vater, der immer alles reparierte und das Haus handwerklich in Ordnung hielt. Dann ist es möglich, dass sie sich von Ihnen erst so richtig geliebt fühlt, wenn Sie ihr handwerklich ebenso behilflich sind. Der seit Wochen nicht reparierte, tropfende Wasserhahn ist dann ein Zeichen höchster Lieblosigkeit. Was für Sie als Mann also vielleicht unwichtige Kleinigkeiten sind, kann für Ihre Partnerin einen groben Vertrauensbruch darstellen.

Ausdrucksweisen dieser Liebessprache sind zum Beispiel:

• Sie beziehen die gemeinsamen Betten neu und machen Ihrem Partner so eine unerwartete Freude.

• Sie fragen nach dem Abendessen, wie Sie helfen können, erledigen den Abwasch oder wischen den Tisch ab.

• Sie erledigen Reparaturen im Haushalt schnell und lassen Ihren Partner nicht warten.

• Sie übernehmen eine feste Arbeit Ihres Partners und schicken ihn zum Shoppen oder mit einem guten Buch in die Badewanne.

5. Zärtlichkeit

Die berühmte Neurobiologin Dr. Caroline Leaf schreibt in ihrem Buch »Wer hat mein Gehirn ausgeschaltet?« unter anderem von der Macht der Berührungen. Sie beschreibt die katastrophalen Auswirkungen toxischer Berührungen, wie sie bei Missbrauch geschehen. Doch schreibt sie auch von der großen positiven und heilsamen Bedeutung, die Berührungen für jeden Menschen haben: »So können also ein freundlicher Händedruck, ein aufmunterndes Schulterklopfen oder eine herzliche Umarmung zur Begrüßung sehr wohl einen toxischen Schaltkreis im Gehirn der entsprechenden Personen unterbrechen. Wir können uns gegenseitig dabei unterstützen, geheilt zu werden – und zwar ganz einfach durch eine liebevolle Berührung. Diese Berührung kann den Tag einer Person von einer völligen Katastrophe in vollen Erfolg verwandeln. Menschliche Berührung hingegen setzt die natürlichen körpereigenen Substanzen in einem Heilungsprozess frei, der dein Gefühl des Wohlbefindens steigert. Liebevolle Berührung ist ein wesentlicher ›Nährstoff‹, um diese toxischen Gedanken zu überwinden und die normale Funktionsweise des Gehirns zu erhalten.«7

Zärtlichkeiten sind für viele eine Muttersprache der Liebe. Es gibt hier verschiedene Dialekte, wie zum Beispiel eine gute Küche. Da geht Liebe tatsächlich durch den Magen. Aber auch Sex ist ein solcher Dialekt. Da dieser besonders häufig vom männlichen Geschlecht gesprochen wird, ist es verständlich, dass sein Liebestank leer läuft, wenn sie nicht so oft will. Auch hier ist eine Entscheidung nötig, die Liebessprache des anderen zu lernen. Ich kann hier wirklich Mut machen. Wenn der Liebestank des Mannes hierdurch gefüllt ist, wird er auch den Liebestank der Frau bedienen.

Typische Ausdrucksweisen und Empfangswünsche bei der Liebessprache der »Zärtlichkeit« sind:

• kleine Berührungen im Alltag

• Streicheleinheiten, die nicht zum Sex führen müssen

• zärtliche Massagen, bei denen der Partner verwöhnt wird, ohne dass eine Rückerstattung verlangt wird

Viele von uns haben solche Streicheleinheiten in unserer Kindheit von Vater und Mutter erlebt und genossen. Unser Liebestank füllt sich, wenn auch unser Partner uns auf diese Weise seine Liebe ausdrückt.

Die Aussaat jeder einzelnen Liebessprache Ihres Partners sollten Sie als notwendig und absolut unentbehrlich ansehen. Indem Sie die Sprache Ihres Partners beständig auszusäen beginnen, schaffen Sie die Voraussetzungen für eine beständige Ernte der Liebessprache, die für Ihren Liebestank unentbehrlich ist!

Unsere Empfehlung: Warten Sie nicht, bis Ihr Partner dieses Buch gelesen hat und damit beginnt, Ihre Liebessprache zu sprechen. Beginnen Sie heute damit, die Liebessprache Ihres Partners herauszufinden und diese zu lernen. Sie werden schnell feststellen: Es lohnt sich! Beachten Sie bitte, dass die meisten Menschen zwei oder mehr Liebessprachen sprechen, und dass neben Beobachtung das offene Gespräch mit vielen Fragen der beste Weg ist, um die Liebessprachen des Partners herauszufinden. Interessieren Sie sich für Ihren Partner und halten Sie Ihren Redeanteil zurück!

Quality Time in der Ehe

Подняться наверх