Читать книгу Quality Time in der Ehe - Bernd C. Trümper - Страница 24

Lassen Sie sich helfen

Оглавление

Viel zu oft haben wir im Rahmen unserer Beratungstätigkeit miterlebt, dass Paare zu lange gewartet haben, um sich Hilfe zu holen. Insbesondere Männer waren hier entweder ängstlich oder ignorant. Sie wollten demnach nicht vor anderen zugeben, dass ein größeres Problem in der Ehe bestand, und sahen das als Eingeständnis von Schwäche. Oder sie ignorierten lange die Aufforderungen ihrer Frau, sich Rat und Unterstützung einzuholen. Erst wenn der Leidensdruck unerträglich wurde und mehrfach mit Trennung gedroht wurde, kam es dann zu einem Beratungsgespräch. Leider war es dann einige Male bereits zu spät. Sobald einer der Partner aufgibt, kann man meistens nicht mehr helfen. Wir beobachten immer wieder: Frauen halten viel aus und warten lange, aber wenn der Mann dann nicht reagiert, kommt meistens das Ende der Beziehung. Die meisten Beziehungen werden von Frauen beendet, nicht von Männern.

Solange beide bereit sind, an der Beziehung zu arbeiten und sich nicht scheuen, Unterstützung zu suchen, ist buchstäblich alles möglich. Die verfahrensten Situationen z. B. nach einer Katastrophe wie Ehebruch können wieder geheilt werden und die Beziehung tiefer werden und stärker als zuvor, wenn beide mitarbeiten und das über einen längeren Zeitraum.

Ihre Ehe ist zu kostbar, um Alarmsignale zu übergehen. Es ist keine Schande, nach dem Weg zu fragen, wenn Sie sich verfahren haben. Lassen Sie nicht zu, dass Stolz Ihre Ehe ruiniert! Das gilt für beide, Ehemann und Ehefrau! Die Bibel lässt uns auch hier klare Worte hören: »Nur Narren glauben, sie bräuchten keinen Rat, weise Menschen aber hören auf andere« (Sprüche 12,15).

»Höre auf guten Rat und nimm Zurechtweisung an, damit du für den Rest deines Lebens weise wirst« (Sprüche 19,20).

Suchen Sie sich ein Mentoren-Ehepaar. Vielleicht das Paar, bei dem Sie damals die Ehevorbereitung gemacht haben, oder gute Freunde, die eine erfolgreiche Ehe führen. Besuchen Sie Eheseminare! Wir als CCLM bieten alle 1–2 Jahre etwas Entsprechendes an. Es gibt überall in unserem Land gute Initiativen hierzu, wie Seminare von Team F, LAM (»Love after Marriage« – deutsch »Liebe in der Ehe«) und andere.

Suchen Sie lieber zu früh Unterstützung und Hilfe als zu spät!

Gott hat uns Menschen als soziale Wesen geschaffen und es so angelegt, dass wir einander unterstützen sollen und Hilfe annehmen. Jesus selbst, hat uns das buchstäblich vorgemacht: »Und weil ich, der Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, sollt auch ihr einander die Füße waschen« (Johannes 13,14).

»Durch ihn wird der ganze Leib zu einer Einheit. Und jeder Teil erfüllt seine besondere Aufgabe und trägt zum Wachstum der anderen bei, sodass der ganze Leib gesund ist und wächst und von Liebe erfüllt ist« (Epheser 4,16).

Es ist eine Lüge des »Ehe-Schlächters«, dass man sich bei Eheproblemen keinesfalls Rat holen darf. Es ist überhaupt keine Schande, Probleme zu haben. Jeder hat Herausforderungen und Baustellenpunkte – auch jede Ehe. Der Himmel auf Erden ist bei allen noch nicht zu hundert Prozent eingetroffen, da geht noch was! Aber es ist eine Schande oder unendlich traurig und schade, das zu verstecken, zu leiden und am Ende vielleicht sogar in eine richtig große Katastrophe hineinzusteuern. Gott will, dass wir einander ermutigen, dienen, Rat geben, voneinander lernen. Verpassen Sie das bitte nicht!

Quality Time in der Ehe

Подняться наверх