Читать книгу Zwangsvollstreckungsrecht - Bettina Heiderhoff - Страница 67

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Dazu etwa Grunsky/Jacoby, Rn. 84 ff.

[2]

So BGH NJW 1985, 1826, 1827; näher insbesondere zum „eigenen schutzwürdigen Interesse“ Musielak/Voit/Weth, ZPO, § 51 Rn. 30 f; Zöller/Vollkommer, ZPO, Vorbem. § 50 Rn. 47; a.A. Grunsky, Festgabe 50 Jahre BGH, Bd. 3 (2000), S. 113 ff.

[3]

BGH NJW 1985, 809, 810.

[4]

Ausnahmen gelten für Arrest und einstweilige Verfügung (Rn. 704 ff).

[5]

Dazu sogleich Rn. 76; näher Nöhre, JA 2004, 644 ff; Brox/Walker, Rn. 53 ff.

[6]

Dazu Lüke/Hau, PdW, Fälle 253–260.

[7]

Zu allem näher Schwab, Rn. 323 ff.

[8]

Dazu Thomas/Putzo/Seiler, ZPO, § 794 Rn. 45 ff.

[9]

Thomas/Putzo/Seiler, ZPO, § 794 Rn. 52.

[10]

Näher Schwab, Rn. 581 ff.

[11]

Dazu mit einem Beispielsfall auch Muthorst, § 5 Rn. 38 ff.

[12]

Näher dazu MünchKommZPO/Heßler, § 750 Rn. 51 m.N.

[13]

Brox/Walker, Rn. 33.

[14]

Dazu ebenfalls BGH NJW 2001, 1056.

[15]

In diese Richtung Brox/Walker, Rn. 1047c.

[16]

Becker-Eberhard, FamRZ 1994, 1296; Ehegatten sind schon nicht „Dritte“ iSd. § 540 BGB, vgl. nur Palandt/Weidenkaff, BGB, § 540 Rn. 5.

[17]

Vgl. nur Braun, AcP 196 (1996), 557, 582 ff.

[18]

BGH NJW 2008, 1959, 1960.

[19]

A.A. Brox/Walker, Rn. 1047b.

[20]

Brox/Walker, Rn. 104.

[21]

Wird zur Leistung Zug um Zug verurteilt, greift dagegen § 756 ZPO ein.

[22]

Zu den Möglichkeiten eine solche Urkunde zu erhalten Muthorst, § 6 Rn. 24.

[23]

Münzberg, NJW 1992, 201 f m.N.

[24]

BGH WM 2005, 1914; Thomas/Putzo/Seiler, ZPO, § 726 Rn. 6.

[25]

Vgl. auch BGH NJW 2001, 2096.

[26]

OLG Koblenz WM 2003, 405.

[27]

Thomas/Putzo/Seiler, ZPO, § 724 Rn. 8; Zöller/Stöber, ZPO, § 726 Rn. 14.

[28]

Nur für den Sonderfall der Vor- und Nacherbschaft gilt § 728 ZPO.

[29]

BGH NJW 1993, 1396.

[30]

MünchKommZPO/Wolfsteiner, § 727 Rn. 43.

[31]

Dafür Brox/Walker, Rn. 155.

[32]

Vgl. nur Musielak/Voit/Lackmann, ZPO, § 750 Rn. 15.

[33]

Die Rechtsmittel- und Einspruchsfrist beginnt gleichwohl zu laufen; vgl. BGH NJW 2008, 2125; zu einer Heilung BGH NJW 2015, 1760.

[34]

BGH NJW 1976, 851, 852.

[35]

Näher Muthorst, § 8 Rn. 3 ff, 10 ff.

[36]

Dazu jetzt auch BGH WM 2016, 83 (ist die Zahlung streitig, muss Vollstreckungsgegenklage erhoben werden).

[37]

So etwa Zöller/Stöber, ZPO, § 726 Rn. 6.

[38]

OLG Bamberg NJW 2008, 2928; Thomas/Putzo/Seiler, ZPO, § 726 Rn. 5.

Zwangsvollstreckungsrecht

Подняться наверх