Читать книгу Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts - Birger Petersen - Страница 8
Literaturhinweise
ОглавлениеHEINEMANN, Michael (2017): Claudio Monteverdi. Die Entdeckung der Leidenschaft, Mainz. Der Autor liest Leben und Werk Monteverdis nicht ausschließlich chronologisch: Er entwickelt Zugänge aus dem Schaffen des Komponisten heraus, indem er eine ganze Reihe unterschiedlicher Analyse-Zugänge unter Berücksichtigung des kunst-, kultur- und geistesgeschichtlichen Kontexts erschließt.
LEOPOLD, Silke (2017): Claudio Monteverdi. Biografie, Stuttgart und München. Die Autorin zeichnet ein spannend verfasstes Bild des Komponisten, seiner Zeit und seiner Musik; musikalische Fachbegriffe von „Basso seguente“ über „Madrigal“ bis zum „Regal“ werden auch für Laien klar und verständlich erklärt.
METZGER, Heinz-Klaus und RIEHN, Rainer (Hg.) (1994): Claudio Monteverdi: Vom Madrigal zur Monodie, München (= Musik-Konzepte Bd. 83/84). Der Band ist eine Sammlung von hervorragenden, sowohl einführenden als auch vertiefenden Studien zum Schaffen Monteverdis.