Читать книгу Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath - Bärbel Mechler - Страница 21

Оглавление

Psychopathische Schwachstellen

Sie wissen: So überheblich diese Menschen auch wirken und so faszinierend ihre Aura der Unerschrockenheit auch scheinen mag, ihre vermeintliche Stärke ist nichts anderes als das Resultat frühkindlicher massiver Überlebensängste. Nicht ohne Grund sieht sich ein Individuum gezwungen, die Entwicklung empathischer Gefühle auf so drastische Weise zu beschränken und schmerzhafte Erfahrungen so massiv zu verbarrikadieren.

Wir wissen weiter, dass eine große verwundbare Stelle ihr unstillbares Streben nach Anerkennung und Wertschätzung ist. Offensichtlich empfinden Psychopathen durch die Achtung anderer Menschen die Sicherheit, die in der Kindheit zu entwickeln ihnen verwehrt geblieben ist. Doch dieses Surrogat kann nur so lange wirken, wie sie nicht angegriffen oder in Frage gestellt werden. Sie als betroffener Partner wissen aus eigener Erfahrung, dass die kleinste Kritik große Reaktionen zutage gefördert hat. Das war nichts anderes als der Versuch, Unsicherheit mit Aggression und Drohgebärden zu überspielen. Es war nie ein Zeichen von Stärke oder Wehrhaftigkeit. Es war eher im Gegenteil eine Reaktion auf das unheilvolle Gefühl, den Boden unter den Füßen verlieren. Sie brechen schnell ein, wenn sie eine Schmach erleiden und nicht durchgehend in ihrer Lebenslüge bestätigt werden.

Es bedarf nicht vieler Erklärungen, um nachvollziehen zu können, dass diese Menschen, die nach außen etwas repräsentieren wollen, das nicht vorhanden ist, unter Dauerspannung stehen. Denn jederzeit ist von allen Seiten mit Erschütterungen zu rechnen. Psychopathische Personen reagieren deshalb extrem verletzlich, wenn sie

→ für ihr Handeln zur Rechenschaft gezogen werden,

→ befürchten, verurteilt zu werden,

→ ausgelacht oder lächerlich gemacht werden,

→ der Lüge überführt werden,

→ an zweiter Stelle stehen müssen,

→ durchschaut werden,

→ gedemütigt werden,

→ abgelehnt werden,

→ ignoriert werden,

→ nicht ernst genommen werden,

→ sich durch den Wissensvorsprung anderer übertrumpft sehen usw.

Je mehr Courage Sie zeigen lernen und je weniger Sie einem psychopathischen Charakter huldigen, desto mehr wird sich folglich das Kräfteverhältnis ändern. Um jeden Deut, den Sie stärker werden, wird er an Boden verlieren. Übrigens macht ihm nicht nur der Angriff auf seine Maske zu schaffen. Auch die Angst vor dem Altwerden ist für ihn allgegenwärtig. Mit dem Alter nimmt bekanntlich die Attraktivität eines Menschen ab. Besonders beängstigend gestaltet sich dies für jene, die mit ihrer Anziehungskraft ihre Mitmenschen beeinflussen und abhängig machen.

Ab und an ein kleiner besorgter Satz wie: „Du siehst plötzlich so alt aus“, oder „du bist in den letzten Wochen um Jahre gealtert“, kann Ihnen einen kleinen Triumph in Ihrem schweren Dasein schenken. Wir werden noch konkret auf solche Schwachstellen eingehen.

Würde sein Partner und alle anderen Menschen in seinem jeweiligen Beziehungsfeld sein Spiel durchschauen und alle Angst verlieren, würde dies dem Psychopathen ein armseliges Leben am Rande der Gesellschaft bescheren. Wie sollte er aus sich heraus auch Kräfte generieren, wenn er seine Lebenskraft beinahe ausschließlich aus der Gutmütigkeit, der Hilflosigkeit und der Ohnmacht seiner Opfer bezieht. Keiner, der nicht ausgeprägte masochistische Tendenzen besäße, wäre noch bereit, sein Leben für einen liebesunfähigen, beziehungsresistenten und kaltblütigen Blender wegzuwerfen. Aus diesem Mangel heraus generieren psychopathische Charaktere die eben genannten Eigenschaften und Werkzeuge, um ihre Umwelt zu täuschen und zu beherrschen.

Mein (Ex-)Partner ist ein Psychopath

Подняться наверх