Читать книгу Brigitte Kochbuch-Edition: Backen - Brigitte Kochbuch-Edition - Страница 10

Оглавление

Backen: Obstkuchen

Marzipankuchen

mit Erdbeersalat

Überraschung! Wir haben das Marzipan im Tortenboden versteckt. Und der Finderlohn schmeckt wirklich köstlich!

Zutaten

12 Stücke

Teig

400 g Marzipanrohmasse

7 Eier

2 EL Mandelblättchen

Fett und Mehl für die Form

Belag

750 g Erdbeeren

125 g Himbeeren

1 Vanilleschote

4 EL Ahornsirup

½ TL Zitronensaft

150 g Crème fraîche

Puderzucker zum Bestäuben


Ohne Wartezeit fertig in 1 Stunde 20 Minuten


Pro Stück ca. 310 kcal, E 10 g, F 21 g, KH 20 g

Für den Teig

Das Marzipan auf einer Rohkostreibe grob raspeln, das geht am besten, wenn das Marzipan schön kalt ist. Marzipan und Eier mit den Quirlen des Handrührers zu einem glatten Teig verrühren, sodass keine Marzipanklümpchen mehr zu sehen sind (dauert etwa 10 Minuten).

Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Eine Tortenbodenform (Ø 30 cm) fetten und mit Mehl bestäuben.

Auf den Boden der Backform Mandelblättchen streuen. Den Marzipanteig hineingeben und glatt streichen. Form auf dem Backofenrost auf der unteren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen.

Kuchen herausnehmen, auf einem Kuchengitter etwa 10–15 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form stürzen. Abkühlen lassen. Wenn der Kuchen beim Stürzen leicht abgekühlt ist, hat sich die Krume des Teiges schon etwas gefestigt und hält besser zusammen. Ist er hingegen schon ganz kalt, ist der Teig nicht mehr so elastisch und bricht schneller entzwei.

Für den Belag

Die Erdbeeren kurz abspülen, trocken tupfen, den Stielansatz herausschneiden und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Die Himbeeren verlesen. Die Vanilleschote längs aufritzen und das Mark herauskratzen. 3 EL Ahornsirup, Zitronensaft und Vanillemark verrühren. Sauce, Früchte und Vanilleschote mischen und kurz ziehen lassen.

Crème fraîche und den restlichen Ahornsirup verrühren und auf dem Tortenboden verstreichen. Den Erdbeersalat darauf verteilen und den Kuchenrand dünn mit Puderzucker bestäuben.

Tipp

Zur Deko eventuell die ausgekratzte Vanilleschote auf die Früchte legen wie hier im Bild.

Brigitte Kochbuch-Edition: Backen

Подняться наверх