Читать книгу Brigitte Kochbuch-Edition: Backen - Brigitte Kochbuch-Edition - Страница 8

Оглавление

Backen: Obstkuchen

Windbeutel

mit Erdbeersahne

Wie gut, dass es so viele gibt! Unsere süßen Kleinen wandern nacheinander direkt von der Hand in den Mund

Zutaten

etwa 30 Stück

Brandteig

70 g Butter

1 Prise Salz

1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker

150 g Mehl

4 Eier

Füllung

3 Blatt weiße Gelatine

250 g Erdbeeren

4 EL Puderzucker

100 g Schlagsahne

evtl. Puderzucker zum Bestäuben


Ohne Wartezeit fertig in 1 Stunde


Pro Stück ca. 65 kcal, E 2 g, F 4 g, KH 6 g

Für den Brandteig

¼ l Wasser, Butter, Salz und Vanillezucker aufkochen. Das Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Kochlöffel rühren, bis ein dicker glatter Teigkloß entstanden und ein heller Belag auf dem Topfboden sichtbar ist (Foto 1–2).

Den Topf vom Herd nehmen und den Teig kurz abkühlen lassen. Die Eier nacheinander mit einem Kochlöffel unterrühren. Den Teig immer erst ganz glatt rühren, bevor das nächste Ei dazukommt. So verbinden sich der feste Teig und die Eier besser (Foto 3).

Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.

Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Mit etwas Abstand etwa 2 cm große Teigtupfen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen (Foto 4). Die Windbeutel im Ofen etwa 15–20 Minuten goldbraun backen.

Die Windbeutel nach dem Backen sofort aufschneiden, das geht am besten mit einem Sägemesser oder einer Küchenschere (Foto 5). Die Hälften auseinandergeklappt ausdampfen lassen. Wenn der Dampf entweichen kann, bleiben die Windbeutel richtig schön knusprig.

Für die Füllung

Die Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung etwa 5 Minuten einweichen. Die Erdbeeren abspülen, trocken tupfen und den Stielansatz herausschneiden. Erdbeeren und Puderzucker mit dem Stabmixer pürieren.

2 EL Erdbeerpüree und 2 EL Wasser in einem kleinen Topf kurz erwärmen. Vom Herd nehmen, die Gelatine gut ausdrücken und unter Rühren darin auflösen (Foto 6). Gelatinemischung unter das restliche Erdbeerpüree rühren und für etwa 25 Minuten kalt stellen.

Die Sahne steif schlagen. Sobald das Püree zu gelieren beginnt, gut durchrühren und die Sahne unterheben (Foto 7). Die Creme für etwa 1 Stunde kalt stellen.

Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben. Windbeutel kurz vor dem Servieren mit der Creme füllen und die Hälften wieder zusammenklappen (Foto 8). Auf einer Platte anrichten und mit etwas Puderzucker bestäuben.

Tipp

Die Windbeutel erst kurz vor dem Servieren mit der Creme füllen, weil der knusprige Teig schnell durchweicht und dann pappig schmeckt.

Ohne die Windbeutel ist die Creme übrigens ein tolles Dessert.


Brigitte Kochbuch-Edition: Backen

Подняться наверх