Читать книгу Brigitte Kochbuch-Edition: Backen - Brigitte Kochbuch-Edition - Страница 12

Оглавление

Backen: Obstkuchen

Vanilletörtchen

mit Himbeeren

Mit Vanillecreme gebacken und rotem Krönchen on top schmecken die knusprigen Blätterteigtörtchen königlich

Zutaten

12 Stück

Boden

1 Paket TK-Blätterteig (6 Platten; 450 g)

Mehl zum Ausrollen

Füllung

375 ml Milch

2 EL Vanillepuddingpulver (etwa 15 g)

1 Vanilleschote

175 g Zucker

5 Eigelb

1 Ei

etwa 350 g Himbeeren

1 Päckchen roter Tortenguss (evtl. mit Erdbeergeschmack)

125 ml heller Traubensaft


Ohne Wartezeit fertig in 1 Stunde


Pro Stück ca. 220 kcal, E 5 g, F 9 g, KH 29 g

Für den Boden

Den Blätterteig auftauen lassen, jede Platte auf wenig Mehl etwas größer ausrollen und daraus 2 Fladen (Ø 12 cm) ausstechen. Die Teigfladen in die Mulden eines Muffinblechs geben und die Ränder gut andrücken.

Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.

Für die Füllung

Etwa 6 EL Milch und Puddingpulver verrühren. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark und -schote, restliche Milch und Zucker aufkochen. Das angerührte Puddingpulver in die kochende Milch gießen. Unter Rühren aufkochen lassen, dann den Topf vom Herd nehmen.

Eigelbe und Ei verquirlen und 3–4 EL der heißen Creme unterrühren. Diese Mischung unter die restliche Creme rühren. Warme Vanillecreme in die Mulden geben. Im Ofen 12–15 Minuten backen. Herausnehmen und ganz abkühlen lassen. Die kalten Törtchen vorsichtig aus dem Muffinblech herausnehmen.

Himbeeren verlesen und in die eingefallenen Mulden der Törtchen geben. Den Tortenguss mit dem Fruchtsaft und der gleichen Menge Wasser nach Packungsanweisung zubereiten und mit einem Esslöffel über die Himbeeren geben. Fest werden lassen und servieren.

Brigitte Kochbuch-Edition: Backen

Подняться наверх