Читать книгу Das Gästebuch - Christian Rach - Страница 5

Einleitung Hilfe! Gäste kommen

Оглавление

Jeder kennt das, ob privat oder geschäftlich: Wenn Gäste kommen, bringt das stets eine Stresssituation mit sich.

Ich als Gastronom finde es natürlich wunderbar, wenn Sie entscheiden, Verantwortung, Vorbereitung und Stress auf mich und meine Kollegen zu delegieren und uns im Restaurant walten zu lassen. Dies hat mehrere Vorteile: Bis auf die Gästeliste und die Qual der Speisenauswahl müssen Sie sich kaum um etwas kümmern und können einem fröhlichen Fest entspannt entgegenblicken. Sollte was schief gehen, ist es nicht Ihre Schuld, sondern unsere. Hat aber natürlich auch einen Nachteil: Es kostet mehr und die Privatsphäre ist nicht so gegeben wie zum Beispiel zu Hause.

Also auch mal selber machen!

Je vertrauter Ihnen Ihre Gäste sind, umso leichter wird Ihnen die Vorbereitung und Rolle des Gastgebers fallen. Sie kennen die Besonderheiten Ihrer Gäste, wissen, wen Sie besser nicht zusammen einladen sollten und wer sich wiederum gut verstehen könnte.

Schwieriger wird es allerdings bei offiziellen Anlässen und Gästen oder Gästekonstellationen, die Sie nicht einschätzen können. Diese Einladungen erfordern zum Teil eine genaue Planung und Menschenkenntnis.

Ob nun 85. Geburtstag, das spontane gemeinsame Kochen, ein Brunch zu Ostern oder Picknick im Park – auch ich kann Ihnen keine goldene Regel an die Hand geben, mit der Ihr Fest garantiert gelingt. Über allem steht: Wenn Sie es gerne machen und mit Liebe füllen, ist die wichtigste Grundvoraussetzung geschaffen, Ihren Gästen und sich selbst ein tolles Erlebnis zu bereiten. Wenn Sie dann auch noch meine 10 Gastgeberregeln beherzigen, kann eigentlich nicht viel schief gehen!

Das Gästebuch

Подняться наверх