Читать книгу Theorien der Sozialen Arbeit - Christian Spatscheck - Страница 10
2 Zur Auswahl der Theorien der Sozialen Arbeit
ОглавлениеAngesichts der Fülle und Vielfalt von Theorien der Sozialen Arbeit in Geschichte und Gegenwart ist unsere Auswahl zu begründen und die Kriterien für die Auswahl sind zu benennen. Theorien der Sozialen Arbeit zusammenzustellen, das ist kein neues Unterfangen. Es hat Tradition. Wir möchten an zwei Beispielen kurz zeigen, wie man Theorien aufgrund bestimmter Kriterien für eine solche Darstellung auswählen kann: Bereits 1932 hat Alice Salomon ein Buch mit dem Titel „Soziale Führer“ veröffentlicht, das sie so begründet: „Die Berührung mit sozialen Führern, ihrer Persönlichkeit, ihren Werken, ihren Ideen führt zu einem tieferen Verstehen von Menschheitsaufgaben, die zwar über die Jahrhunderte wechselnde Formen annehmen, aber in ihrem letzten Kern ewig und unveränderlich sind. Sie führt zu einem tieferen Verstehen der Pflicht zu gegenseitiger Hilfe und zum Wirken für ein Reich sozialer Gerechtigkeit in dieser irdischen Welt“ (Salomon 1932, 5). Salomon will zwar in erster Linie „Praktiker des sozialen Idealismus, nicht Theoretiker“ darstellen, doch hebt sie für die PraktikerInnen ausdrücklich hervor, dass diese auch über eine Theorie zur sozialen Frage verfügen (vgl. a. a. O.). Diese Theorien stellt Salomon in ihrem Buch auch jeweils dar. Mit ihrer Auswahl sozialer FührerInnen möchte Salomon einerseits die Mannigfaltigkeit der Weltanschauungen der sozialen FührerInnen zeigen und andererseits Männer und Frauen verschiedener Länder und Arbeitsgebiete berücksichtigen. Die von ihr Ausgewählten sind: Franz von Assisi, Robert Owen, Florence Nightingale, Johann Hinrich Wichern, Wilhelm Emmanuel von Ketteler, Otto von Bismarck, Ferdinand Lassalle, Ernst Abbe, Lew Tolstoi, Henry George und Jane Addams. Franz von Assisi (1181–1226) ist ausgewählt, um zu zeigen, dass soziale Nöte auch im 13. Jahrhundert vorhanden waren und dass das Führertum auf sozialem Gebiet vor allem „aus der Fähigkeit erwächst, sich in selbstständiger Weise mit den gesellschaftlichen Zuständen auseinanderzusetzen“ (vgl. Salomon 1932, 6). Bismarck hat sie genannt, weil er nach ihrer Auffassung in der Sozialversicherung ein großes, unvergängliches soziales Werk hinterlassen hat (vgl. a. a. O.).
Anders ist Michael Winkler (1993) vorgegangen. Er spricht bei seiner Auswahl von Theorien der Sozialpädagogik von „Klassikern“; damit knüpft er an Hans Scheuerls Bände „Klassiker der Pädagogik“ (1979) an (vgl. Dollinger 2006a). Als Kriterien für die Aufnahme in den Kreis der „Klassiker der Sozialpädagogik“ nennt Winkler:
a)Sie spielen nach außen für die soziale Gemeinschaft einer Profession oder einer Disziplin eine Rolle beim Markieren von Claims gegenüber anderen Disziplinen beziehungsweise Professionen;
b)sie haben nach innen die Funktion, eine Identität als Profession oder Disziplin zu stiften;
c)sie begrenzen den für eine Profession oder Disziplin verbindlichen Gegenstandsbereich;
d)sie bringen paradigmatisch gültige Tatbestände zum Ausdruck;
e)sie ermöglichen eine Distanzierung gegenüber den gegenwärtigen sozialen Problemen;
f)sie prägen den Denkstil, indem sie Wege bahnen, auf welche Gedanken hin organisiert und interpretiert werden (vgl. Winkler 1993, 178 ff.).
AutorInnen, die „aufgrund ihrer Werke die Klassik der Sozialpädagogik“ ausmachen, sind für Winkler: Platon, Jean-Jacques Rousseau, Johann Gottlieb Fichte, Johann Heinrich Pestalozzi, Johann Hinrich Wichern, Don Bosco, Adolf Kolping, Karl Mager, Adolf Diesterweg, Paul Natorp, Arthur Buchenau, Otto Willmann, Paul Bergemann, Aloys Fischer, Christian Jasper Klumker, Wilhelm Polligkeit, Hans Scherpner, Gertrud Bäumer, Herman Nohl, Erich Weniger, Karl Wilker, Curt W. Bondy, Anton Makarenko, Carl Mennicke, Georg Kerschensteiner, August Aichhorn, Siegfried Bernfeld, Maria Montessori, Erving Goffman, Michel Foucault, Klaus Mollenhauer, Walter Hornstein, Hans Thiersch und andere (vgl. a. a. O., 182 ff.).
Mit Variationen werden von Rünger (1964), Vahsen (1975), Böttcher (1975), Lukas (1979), Marburger (1981), Schmidt (1981), Wollenweber (1983a,b), Buchkremer (1995), Staub-Bernasconi (1995a; 2007), Thiersch (1996a), Mühlum (1997), Thole/Galuske/Gängler (1998), Erath (2006), Wendt (2008a,b), Niemeyer (2010), Hamburger (2011), Schilling/Zeller (2012), Lambers (2016), Erath/Balkow (2016) und anderen in etwa dieselben Personen als bedeutsam für die Theoriebildung in der Sozialen Arbeit benannt. Im deutschsprachigen Raum hat sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts ohne besondere Absprachen ein Kanon von AutorInnen herausgebildet, die für die Entwicklung der Sozialen Arbeit in Theorie und Praxis als wichtig und einflussreich angesehen werden. Dieser Kanon ist für uns der Fundus, aus dem wir die in diesem Buch dargestellten Theorien und TheoretikerInnen ausgewählt haben. Zugleich haben wir aber auch AutorInnen neu aufgenommen, die in den letzten Jahren eigene Theorien der Sozialen Arbeit veröffentlicht haben und in den gegenwärtigen Diskussionen über Theorien der Sozialen Arbeit beachtet werden.
Mit der Frage, wann eine Theorie als wissenschaftliche Theorie gelten kann, ist eine kaum einvernehmlich zu lösende Problematik aufgeworfen. Denn Wissenschafts- und Theoriedefinitionen gibt es in Hülle und Fülle, nicht aber eine verbindliche und allgemein akzeptierte Definition, aus der sich verbindliche Kriterien ableiten lassen. Zudem nennen AutorInnen selten ausdrücklich ihre Kriterien dafür, welche Aussagen sie unter welchen Voraussetzungen als wissenschaftlich ansehen. Das jeweilige Wissenschafts- und Theorieverständnis hängt von persönlich gesetzten, aber oftmals nicht explizit ausformulierten wissenschaftstheoretischen Prämissen ab. Was für den einen eine wissenschaftliche Theorie ist, ist für den anderen nicht mehr als eine Alltagsweisheit. Was hier als wissenschaftlich qualifiziert wird, wird dort als populärwissenschaftlich abqualifiziert.
Wissenschaftlich nennen wir das gezielte, systematische, reflektierte und kritische Bemühen um Erkenntnisgewinnung, das über das alltägliche Bemühen um Wissen hinausgeht (vgl. Mittelstraß 1996, 717–724). Mit diesem weiten Verständnis von Wissenschaft möchten wir – im Kontext dieses Buches – eine Definition vorgeben, die ein gemeinsamer Nenner für unterschiedliche Wissenschaftsverständnisse sein kann und die genügend Raum für weitere Spezifizierungen und Differenzierungen bietet. Zu beachten ist, ob mit Wissenschaft der Prozess der Erkenntnisgewinnung oder der Wissensbestand gemeint ist.
Soziale Arbeit ist für uns eine Handlungswissenschaft, die natürlich zu den Sozialwissenschaften gehört, mit philosophischen, empirischen, normativen und rationalen Handlungstheorien. Sozialwissenschaftliche Theorien sollen nach unserem Verständnis Ist-Situationen erklären und Soll-Vorstellungen möglich machen sowie ein Verständnis für historische Prozesse und Zusammenhänge schaffen. Theorien der Sozialen Arbeit gelten für uns dann als wissenschaftliche Theorien, wenn sie folgende formale Kriterien erfüllen:
a)Der Gegenstand, auf den sich die Theorie bezieht, ist definiert und repräsentiert nicht nur einen Teilbereich der Wissenschaft.
b)Die gewählten wissenschaftstheoretischen Zugänge und die wissenschaftlichen Erkenntnismethoden (Metatheorien) sind benannt.
c)Zum Gegenstand der Theorie werden überprüfbare Aussagen gemacht.
d)Die Aussagen sind untereinander zu Theorien (Aussagesystemen) verbunden.
e)Es ist ein gewisser Grad der Abgeschlossenheit des Aussagenverbundes (Objekttheorie) erreicht (vgl. Mittelstraß 1996, 259–290).
Die von uns für dieses Buch ausgewählten Theorien beziehen sich im Großen und Ganzen auf den Gegenstandsbereich, wie er in der Definition der IFSW beschrieben ist, in Kurzform auf „soziale Probleme und ihre Lösungen“. Mit dieser Definition wird berücksichtigt, dass sich der Gegenstandsbereich der Sozialen Arbeit unter dem Einfluss wechselnder Lebensbedingungen im Laufe der Geschichte verändert und auch die Kriterien dafür, was jeweils als „sozial problematisch“ angesehen wurde und wird, sich ändern.
Die von uns ausgewählten Theorien sind keine geschlossenen „Welttheorien für soziale Probleme und ihre Lösungen“, sondern Theorien mit unterschiedlichen Reichweiten. Die TheoretikerInnen haben ihre wissenschaftstheoretischen Grundlagen nicht immer dezidiert benannt. So kann man sie doch zumeist, wenn auch bisweilen mit Vorbehalt, den Ausführungen entnehmen. Die AutorInnen stehen auch für Denkrichtungen oder „Schulen“ ihrer Zeit. Es fällt auf, dass in den letzten Jahren vermehrt nicht nur ein Autor, sondern zwei und mehrere AutorInnen die jeweilige Theorie verfasst haben.