Читать книгу Zack, fertig! Ich kann das allein! - Christiane Kührt - Страница 10
Obst putzen
ОглавлениеAuch frische Früchte müssen geputzt und gewaschen werden. Früchte, die schimmeln, solltest du immer aussortieren. Braune Flecken oder Druckstellen schneidest du einfach weg, schrumpelige Schalen ebenfalls.
ÄPFEL UND BIRNEN
•Früchte unter fließendem warmem Wasser waschen, dann mit Küchenpapier trocken tupfen.
•Früchte auf ein Schneidebrett legen und längs in 4 Teile schneiden. Vergiss, besonders beim Schneiden von harten Äpfeln, den Krallengriff nicht (wie der geht, steht auf Seite 9).
•Aus den Vierteln mit einem spitzen Messer das Kerngehäuse mit dem Stiel und dem Blütenansatz herausschneiden.
•Je nach Rezept die Apfel- und Birnenviertel noch weiter klein schneiden, zum Beispiel in Spalten oder in Würfel.
Die Früchte nur schälen, wenn du die Schale überhaupt nicht magst (In der Schale stecken viele gesunde Stoffe!). Nimm dafür einen Sparschäler.
STEINOBST
•Pfirsiche, Nektarinen, Pflaumen und Aprikosen gründlich unter fließendem Wasser waschen, dann mit Küchenpapier trocken reiben.
•Frucht auf ein Schneidebrett legen. Mit einem Messer einmal rundum bis zum Stein einschneiden.
•Frucht in die Hände nehmen und durch leichtes, gegengleiches Drehen in 2 Hälften teilen.
•Den Stein entfernen.
•Fruchthälften je nach Rezept in Stücke schneiden, zum Beispiel in Viertel, Spalten oder Würfel.
BEEREN
•Beeren vor dem Waschen „verlesen“: das heißt, die Früchte genau ansehen und schimmelige, faule oder vertrocknete wegwerfen. Auch unreife, grüne Beeren aussortieren.
•Beeren in ein großes Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser vorsichtig abbrausen (darauf achten, dass sie nicht gequetscht werden!). Abtropfen lassen.
•Von Erdbeeren die Blätter mit einem kleinen, spitzen Messer kreisförmig herausschneiden oder einfach wegschneiden.
ZITRUSFRÜCHTE
•Zitrusfrüchte sind oft mit Mitteln gegen Schädlinge gespritzt, kaufe deshalb am besten Bio-Früchte.
•Früchte mit warmem Wasser waschen. Dann die Hände waschen und die Früchte mit Küchenpapier trocken reiben.
•Mandarinen einfach mit den Händen schälen und in Stücke teilen.
•Orangen auf ein Schneidebrett legen. Oben und unten ein Stück Schale abschneiden. Dann rundum Längsstreifen bis zum Fruchtfleisch in die Schale schneiden. Die Schalenstreifen mit den Händen ablösen und die Frucht in die einzelnen Stücke teilen.
•Grapefruits wie die Orangen schälen und teilen oder direkt aus der Frucht löffeln. Die Frucht dafür quer halbieren. Mit einem spitzen Messer die einzelnen Segmente vorsichtig von den Fruchthäutchen schneiden. Die Fruchtstücke mit einem Löffel herauslösen.