Читать книгу Verhaltensbiologie - Christoph Randler - Страница 37

3.4 | Kognitive Ethologie

Оглавление

Die Kognitive Ethologie beschäftigt sich mit dem Denken von Tieren und der Frage, ob Tiere z.B. beim Lösen von Problemen überlegt und absichtsvoll handeln. Mittlerweile gibt es Belege, dass es bei Tieren Lernvorgänge gibt, bei denen Jungtiere von Erwachsenen bestimmte Verhaltensweisen lernen. Dies wird oft auch als «Kultur» interpretiert. Es ist allerdings nach wie vor eine Streitfrage, ob es sich dabei um ein «Lehren» in jenem Sinne handelt, wie es bei Menschen zu beobachten ist, ob dabei also bewusste und absichtsvolle Tätigkeiten im Vordergrund stehen, deren Ziel es ist, der nachfolgenden Generation «etwas beizubringen», oder ob dieses Lehrverhalten sich einfach im Laufe der Evolution als eine erfolgreiche Strategie entwickelt hat.

Verhaltensbiologie

Подняться наверх