Читать книгу Gelassen durch die schnelle Zeit - Clemens Bittlinger - Страница 17

Wie lebe ich? Wo werde ich gelebt? Wie möchte ich leben?

Оглавление

Langsam durch die schnelle Zeit zieht der Geist der Ewigkeit, schaut sich die Termine an, fragt mich, sag, wann lebst du, wann?

Wenn wir wach leben wollen, müssen wir zunächst einmal innehalten und schauen: Wovon werde ich gelebt? Was treibt mich? Und was sind die Zwänge, in die ich eingebunden bin, die mich daran hindern, durchzuatmen und mich am Leben zu freuen?

Bei vielen Menschen ist der Terminkalender solch ein Korsett, in das sie eingebunden sind. Die Termine diktieren den Ablauf unserer Tage, Wochen, Monate und Jahre und dann hören wir uns sagen: „Kinder, wie schnell doch die Zeit vergeht!“

Der Sonntag oder ein freier Tag ist eine gute Chance, einmal anzuhalten und zu schauen: Wie lebe ich eigentlich? Und wie möchte ich leben? Wir können aufwachen aus unserer Alltagstrance und beginnen, neue Ziele ins Auge zu fassen.

Das geht sehr gut, indem man sich einfach vornimmt, einmal für eine bestimmte Zeit etwas wegzulassen: zu verzichten, z. B. auf Fernsehen oder auf Alkohol – ich werde feststellen, dass ich wacher werde, wachsamer. Wo tue ich gewohnheitsmäßig Dinge, die mir wertvolle Zeit stehlen (z. B. Fernsehen)? Was habe ich mir angewöhnt, was mich schläfrig macht und mir Energie raubt (Alkohol)? Was stopfe ich in mich hinein, obwohl ich mich eigentlich nach etwas ganz anderem sehne?

Ich werde sensibel für Gewohnheiten, jenseits des festgezurrten Terminkalenders, von denen ich gelebt und getrieben werde – das ist spannend. Nach einem Verzicht werde ich vieles wieder bewusster wahrnehmen und schmecken.

CB

Gelassen durch die schnelle Zeit

Подняться наверх