Читать книгу Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942 - Deborah Slier - Страница 16

1939

Оглавление

 30. Januar: »Wenn es dem internationalen Finanzjudentum in und außerhalb Europas gelingen sollte, die Völker noch einmal in einen Weltkrieg zu stürzen, dann wird das Ergebnis nicht die Bolschewisierung der Erde und damit der Sieg des Judentums sein, sondern die Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa.« – Adolf Hitler.

 März: Deutschland marschiert in die Tschechoslowakei ein und verletzt damit das Münchner Abkommen.

 August: Hitler garantiert erneut die Neutralität der Niederlande.

 20. August: Hitler und Stalin unterzeichnen einen gegenseitigen Nichtangriffspakt, in dem der UdSSR der Osten Polens, Finnland, die baltischen Staaten und Bessarabien zugesprochen werden.

 1. September: Deutschland marschiert mit 1800 000 Mann in Polen ein, Hitler will alle Angehörigen der polnischen Intelligenzija vernichtet sehen.

 3. September: Beginn des Zweiten Weltkriegs. Großbritannien, das Commonwealth und Frankreich erklären Deutschland den Krieg.

 5. September: Die Vereinigten Staaten und die Niederlande erklären ihre Neutralität.

 17. September: Die UdSSR fällt in Polen ein.

 27. September: Polen kapituliert.

Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942

Подняться наверх