Читать книгу Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942 - Deborah Slier - Страница 17

1940

Оглавление

 Januar: Bis zum 1. Januar 1940 sind 61 000 bekannte Polen (Führungskräfte, Professoren, Lehrer, Bankiers usw.) von den Deutschen umgebracht worden.3

 März: Die Sowjets ermorden siebzehntausend polnische Offiziere im Wald von Katyn. Unzählige Polen werden von den Sowjets und den Deutschen umgebracht.

 April: Invasion der Deutschen in Dänemark und Norwegen.

 10. Mai: Ohne Provokation oder Warnung marschiert Deutschland in die Niederlande, in Belgien und in Luxemburg ein, in Länder, die keinerlei politische, territoriale oder wirtschaftliche Bedrohung darstellten und deren Grenzen zu achten Deutschland zugesichert hatte.4

 14. Mai: Während die Kapitulationsverhandlungen noch laufen, wird Rotterdam weiter bombardiert. 800 Zivilisten finden den Tod, 78 000 werden obdachlos.

 15. Mai: Kapitulation der Niederlande.5

 26. Mai: Deutsche Truppen überrennen Nordfrankreich. Viele britische, französische und polnische Truppen sitzen in der Falle. Bis zum 4. Juni konnten 338 226 der bei Dünkirchen, fünfundzwanzig Kilometer nördlich von Calais, eingeschlossenen Briten, Franzosen und Polen abtransportiert werden.

 29. Mai: Hitler ernennt Seyß-Inquart zum Reichskommissar für die Niederlande.

 22. Juni: Frankreich kapituliert.

Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942

Подняться наверх