Читать книгу Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942 - Deborah Slier - Страница 20

1941

Оглавление

 Januar: Der Besuch von Lichtspieltheatern ist für Juden verboten.Juden müssen sich bei den deutschen Behörden melden.Wer jüdische Eltern oder Großeltern hat, ist verpflichtet, sich zu melden.

 Februar: Erzbischof de Jong fordert die Katholiken auf, sich nicht der niederländischen nationalsozialistischen Partei anzuschließen.Seyß-Inquart ordnet die Absperrung des Judenviertels von Amsterdam an.Die Deutschen fordern holländische Nazis auf, in Rotterdam, Den Haag und Amsterdam Schlägereien zu provozieren.Die Deutschen fordern die Bildung eines Judenrats.Erste Razzien gegen Juden; 425 Personen werden verhaftet, darunter auch Philips Cousin Philip Samas.Generalstreik in Amsterdam unter Führung der Hafenarbeitergewerkschaft, die gegen die Verhaftung der Juden protestiert.Ärzte müssen angeben, ob sie Juden sind.

 März: Jüdische Geschäfte werden gezwungen, einen deutschen Geschäftsführer zu haben.Juden ist es verboten, Blut zu spenden.

Der letzte Sommer des Philip Slier: Briefe aus dem Lager Molengoot 1942

Подняться наверх