Читать книгу Simple (eBook) - Diana Henry - Страница 51

Bretonisches Gratin mit Thunfisch & weißen Bohnen

Оглавление

Ein feines Rezept aus der Vorratskammer, das wesentlich köstlicher ist, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Reichhaltig und sättigend. Sie brauchen keine Kohlenhydrate als Beilage, lediglich grünes Gemüse oder Salat. Man benötigt 200 g Thunfisch. Da diese Dosengröße nicht einfach zu bekommen ist, tut es notfalls auch eine 160 g Dose.

Für 4 Personen

½ EL Olivenöl

1 Zwiebel, fein gehackt

6 Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten

800 g Limabohnen (aus der Dose), die Hälfte des Safts abgegossen

Salz und Pfeffer aus der Mühle

2 EL Crème double, alternativ Mascarpone

2 EL Milch

200 g Thunfisch in Olivenöl (aus der Dose)

1 kleine, getrocknete rote Chilischote, zerkrümelt (nach Belieben)

40 g Greyerzer, gerieben

2 EL grobe Weißbrotkrumen

15 g Butter

½ EL frisch gehackte Petersilie

Das Olivenöl erhitzen, die Zwiebel darin 5 Minuten ohne zu bräunen weich dünsten. Den Knoblauch etwa 4 Minuten mitdünsten. Die Bohnen mit der Hälfte des Safts hinzufügen (der Saft ist gut für die Konsistenz). Sehr kräftig würzen. Bei milder Hitze Bohnen und Zwiebel miteinander vereinen lassen.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Die Bohnenmischung in der Küchenmaschine pürieren. Crème double und Milch hinzufügen, nochmals mixen. In einer Schüssel mit Thunfisch samt Öl, Chili und der Hälfte des Käses verrühren und abschmecken.

Die Mischung in eine kleine Gratinform füllen. Mit Brotkrumen und restlichem Käse bestreuen. Die Butter in Flöckchen darauf verteilen und 20 Minuten im Ofen backen. Die Petersilie 5 Minuten vor Ende der Garzeit darüberstreuen. Das Gratin sollte goldgelb sein und Blasen werfen. Falls nicht, 5 Minuten länger backen. Mit grünem Gemüse, z. B. Brokkoli, servieren.

Simple (eBook)

Подняться наверх