Читать книгу 360 Längengrade für Methusalem - Dieter Kaiser - Страница 6

Оглавление

Vorwort

Als jung gebliebener Methusalem (Ü70+) sprang ich überraschend in München in die S-Bahn und tauchte erst sechs Monate später bei meinen Lieben zu Hause wieder auf. Mit dem interessanten Satz hätte meine Erzählung beginnen können. Denn mit zwei Kreditkarten, Reisepass, dem Smartphone und kleinem Gepäck bewaffnet, hätte der Start der Reise so ähnlich verlaufen können. So abenteuerlich war die Philosophie meine Reise um die Welt, von der ich erzähle, aber dann doch nicht. Im Gegenteil einiges war sorgfältig geplant und gut vorbereitet. Also kein spontaner Entschluss, aus einer plötzlichen Laune heraus, um vielleicht den alltäglichen Routinen des Alltages zu entfliehen. Wobei Letzteres bei meiner Reise natürlich auch eine kleine Rolle gespielt hat. Bei der Vorbereitung der Reise waren mir drei Dinge wichtig: Erstens so wenig Gepäck wie möglich mitzunehmen, zweitens, so wenig feste Termine wie möglich vorher festzulegen und drittens, die Reise unterwegs Schritt für Schritt völlig frei und entlang meiner angedachten Route weiterzuentwickeln. Mein wichtigster Helfer dabei war mein Smartphone, dem ich in allen Ländern außer China, einen Internetzugang per lokaler SIM-Karte verschafft habe. Zur Reiseroute folgendes: Start des Abenteuers, zu dem ich Dich liebe Leserin und lieber Leser einlade, war der 16. September 2019 in Berlin, beenden musste ich die Reise gezwungenermaßen am 20. März 2020 in Frankfurt am Main, denn an dem Tag war der weltweite internationale Flugverkehr wegen der Corona-Pandemie fast komplett zum Erliegen gekommen. An Gepäck hatte ich lediglich einen kleinen Rimowa-Cabin-Koffer, dazu ein Rucksack (20 Liter), eine Fototasche und eine flache unsichtbare Gürteltasche dabei. Einige Hinweise zur Organisation der Reise: Grundsätzlich habe ich alle Buchungen Online von unterwegs und direkt bei den durchführenden Gesellschaften vorgenommen. Die Bahnfahrt Berlin-Moskau hatte ich zum Beispiel per Internet direkt bei den russischen Staatsbahnen gebucht. Das gleiche Prinzip ließ sich bei allen Flügen, Schiffspassagen oder Hotelbuchungen anwenden. Wichtig war die rechtzeitige Beschaffung der Visa für Belarus, Russland, China und das Permit für Tibet. Ansonsten haben meine schrittweisen Planungen und Buchungen auf der ganzen Welt, bis auf kleinere Ausnahmen, immer gut funktioniert. So vorbereitet konnte mein Traum einer Solo-Reise um die Welt losgehen. Eine wunderbare Reise, bei der es auch Höhen und Tiefen gab, die mich gelehrt haben, der Welt immer freundlich, gelassen, tolerant und mit weltoffenem und gelegentlich kritischem Blick gegenüberzustehen. Mit dieser Einstellung war mir in allen Ländern Hilfe und Sympathie sicher, egal ob es um einen geplatzten Autoreifen in Australien oder ein sehr begehrtes Flugticket in Uruguay ging. Mit meiner Erzählung liegt eine durchgehende Beschreibung meiner Eindrücke, Gedanken und Begegnungen auf der langen Reise vor, der eilige Leser kann auch gezielt einzelne besonders interessierende Kapitel nachlesen, ohne Gefahr zu laufen, den roten Faden zu verlieren. Auf Bewertungen der politischen Verhältnisse in vielen der besuchten Länder habe ich weitgehend verzichtet, obwohl der aufmerksame Reisende zu dem Thema sicher viele eigene Erkenntnisse sammeln kann. Für mich standen immer die Menschen im Mittelpunkt meiner Betrachtungen, nicht tagespolitische oder andere politische Bewertungen.

360 Längengrade für Methusalem

Подняться наверх